Dabei wird das Musical "Shame - das Musical" neu entwickelt und auf die Bühne gebracht, begleitet von einer Liveband und Studierenden der Popakademie Mannheim sowie dem Ensemble des JES.
Nach Erfolgsformaten wie "Sex Education" und "Big Mouth" ist das Junge Ensemble Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Musiktheaterregisseur Marcos Darbyshire bereit, das Gefühl der Scham als zentrales Thema in einem Musicalformat auf die Bühne zu bringen. Dabei steht nicht nur die Entlarvung dieses Gefühls, sondern auch die Förderung eines produktiven Umgangs mit den Unsicherheiten im Mittelpunkt.
Das Projekt umfasst eine Recherchephase, bei der junge Menschen aus Stuttgart und Umgebung sowie lokale Partnerorganisationen mit Expertise in Sexualpädagogik, Selbstbestimmung und Queer-Sein beteiligt sind. Gemeinsam entwickeln sie eine Materialsammlung und erste künstlerische Versatzstücke für die Musical-Stückentwicklung.
Ziel der Studierenden der Abteilung Kultur- und Medienbildung der PH Ludwigsburg ist die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Vermittlungsformaten von Kinder- und Jugendtheaterinszenierungen, um ein spezifisches Format für diese neue Musicalproduktion zu entwickeln.
Mehr Informationen auf der Seite der Bundeskulturstiftung