Zum Seiteninhalt springen

Aktuelles

Die Zeitschrift "Medien & Altern“, die unter anderem von Prof. Dr. Anja Hartung-Griemberg herausgeben wird, blickt inzwischen auf eine zehnjährige…

Am 02.02.2023 war Bettina Buchler, Direktorin der Filmbewertungsstelle im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Ethik der Filmwahrnehmung zu Gast an…


Mit welchem Vorhaben im Bereich Kulturelle Bildung, Vermittlung und Kulturelle Teilhabe möchten Sie weiterkommen?


Das Förderprogramm…

Interessante Einblicke in vielseitige Themen wurden am vergangenen Dienstag, den 24.01.23 an der PH Ludwigsburg präsentiert. Die Semesterprojekte der…

Das neue Jahr begann für die Abteilung und das Team erstmalig mit einem Neujahrsempfang, zu dem auch die Lehrbeauftragten eingeladen waren. Der…

Matthias Nagel, Referent der Projektfachstelle Inklusion bei der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg e.V. spricht…

Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der…

Es gibt kein Gebärdenland aber unser Normen- und Wertesystem ist hörend. Wir haben es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Wie können…

Auftakt „Ethik der Filmwahrnehmung“

Am 20.10. fand im Kino Caligari der Filmakademie Baden-Württemberg die Auftaktveranstaltung zur Ethik der…

Vom 23.9. bis zum 24.9.2022 machten wir uns von Ludwigsburg aus auf den Weg ins Saarland nach Völklingen. Doch wieso Völklingen? In Völklingen steht…