Unsere Moodle-Instanz verbraucht aufgrund großer Videos und (alten) Kurssicherungen/-backups viel Speicherplatz. Da sowohl Energie als auch Kosten für den Speicherplatz anfallen, soll der Speicherplatz aufgeräumt werden. Dabei ist Ihre Mithilfe gefragt. Mit den folgenden Schritten kann in Zukunft viel Speicherplatz eingespart werden:
Videoserver „VIMP“ für Videos benutzen
Videos, die in Moodle-Kursen für Studierende bereitgestellt werden sollen, können auf unserem Videoserver gespeichert werden. Diese Videos können dann in mehreren Kursen verlinkt werden, ohne mehrfach Speicherplatz zu beanspruchen. Das Video wird lediglich eingebunden und vom Videoserver abgespielt, anstatt in jeden Kurs kopiert zu werden. Es wird empfohlen, Videos entsprechend der Anleitung im Moodle-FAQ (siehe Links unten) auf den Videoserver zu verlagern und über die Aktivität „VIMP“ in die Moodle-Kurse einzubinden. Zudem sollte geprüft werden, ob alte Videos aus vergangenen Kursen gelöscht werden können.
- Video auf den Videoserver laden: Link! https://moodle.ph-ludwigsburg.de/mod/glossary/showentry.php?courseid=24&eid=40211&displayformat=dictionary
- Video vom Videoserver in Moodle einbinden: Link! https://moodle.ph-ludwigsburg.de/mod/glossary/showentry.php?courseid=24&eid=40212&displayformat=dictionary
Alte Kurssicherungen löschen
Es exisitieren viele Kurssicherungen von teils sehr alten Kursen. Es wird gebeten, bis zum 30.09.2025 zu prüfen, ob diese Sicherungen noch benötigt werden. Falls ja, sollten sie auf der eigenen Festplatte oder einem Netzlaufwerk gespeichert werden. Eine Anleitung zur Verwaltung und Einsicht der Kurssicherungen ist im Moodle-FAQ verfügbar (Link! https://moodle.ph-ludwigsburg.de/mod/glossary/showentry.php?courseid=24&eid=41531&displayformat=dictionary).
Ab dem 01.10.2025 werden alle Kurssicherungen, die vor dem 01.10.2019 erstellt wurden, gelöscht. Diese Löschung ist Teil der regelmäßigen Säuberung der Semesterkurse. Konkret bedeutet das, dass alle Kurse aus dem Sommersemester 2019 sowie Sicherungen, die im oder vor dem Sommersemester 2019 erstellt wurden, entfernt werden. Über weitere Maßnahmen und Termine wird regelmäßig informiert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Mit besten Grüßen
Ihr E-Learning-Team