Zum Seiteninhalt springen

AI-supported Literacy Development in Kindergarten for Educational Success, Equity and Social Participation – A Mobile App for Authentic Language Support in Early Education (AI-LIT)

Im Projekt „AI-LIT“ wird eine mobile KI-gestützte App für das Dialogische Lesen zur systematischen Förderung sprachlicher Interaktion von Kindern im Vorschulalter in der Situation des Bilderbuchlesens entwickelt

Die Sprachförderung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Bildung: jedes vierte Kind erreicht bei am Ende der Grundschule im Lesen nicht das Mindestniveau beim Textverständnis, das für die Anforderung im weiteren Schulverlauf nötig wäre.

Eine empirisch bewährte Methode zur Sprachförderung im Elementarbereich ist das dialogische Lesen, das auf der Realisierung sprachförderlicher Interaktionen während einer Bilderbuchbetrachtung basiert. Ein breiter Praxistransfer scheitert bei traditioneller Umsetzung u.a. an personellen Ressourcen.

„AI-LIT“ zielt deshalb darauf ab, das dialogische Lesen mit digitalen Bilderbüchern skalierbar und vollautomatisiert mithilfe aktueller KI-Methoden umzusetzen, als individuelle Intervention in Form einer mobilen App verfügbar zu machen und in den Praxisalltag zu integrieren. Darüber hinaus wird die automatische Generierung individuell auf die Interessen und Sprachentwicklung der Kinder zugeschnittener Bilderbuchgeschichten exploriert. Eine Feldstudie soll die Wirksamkeit des KI-basierte dialogischen Lesens empirisch evaluieren