Kristin Grothe hat gerade den Felix-Hollenberg Preis für zeitgenössische Druckgrafik erhalten. Ihre Arbeiten setzen sich auf vielseitige Weise mit dem Thema Raum und seiner Beziehung zu Architektur und Landschaft auseinander.
Ausgehend von einem konkreten Raumeindruck aus Ludwigsburg werden in diesem Workshop Kupferplatten mit der Kaltnadel so bearbeitet, dass sich der Raum wieder aufzulösen beginnt und zu einem neuen visionären Raum wird. Kristin Grothe stellt verschiedene experimentelle Druckverfahren vor, gibt neue Impulse und zeigt die Potentiale des mittelalterlichen Mediums der Radierung in der heutigen Zeit auf.
Adressaten: Studierende der PH und andere Interessierte
Anmeldung bis 17.4.2023: hier