Zum Seiteninhalt springen

Mit Gruppen interagieren – Präsentation und Moderation

Mit Gruppen interagieren – Präsentation und Moderation

Zweitägige Fortbildung für Lehrende, Studierende und Fach- und Führungskräfte im Bildungsbereich

Kommunikation und Interaktion in Gruppen gehören zu den zentralen Aufgaben professionellen Führungshandelns im Bildungsbereich. Ob in Lehrveranstaltungen, Teamsitzungen oder Projekten – die Fähigkeit, Inhalte überzeugend zu präsentieren und Gruppenprozesse gezielt zu moderieren, ist entscheidend für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Diese zweitägige Fortbildung vertieft auf praxisorientierte Weise Inhalte des Moduls „Kommunikation und Kooperation“ im Masterstudiengang Bildungsmanagement und steht allen Interessierten offen. Der Fokus liegt auf Präsentations- und Moderationskompetenzen.

Die Teilnehmenden

  • reflektieren ihr eigenes Kommunikations- und Auftretensverhalten in Gruppensituationen,
  • erwerben und erproben praxisnahe Techniken der Präsentation und Moderation,
  • lernen, Gruppenprozesse zu gestalten, Beiträge zu lenken und den Dialog zu fördern,
  • entwickeln Strategien für den konstruktiven Umgang mit Dynamiken, Widerständen und Fragen,
  • gewinnen Sicherheit im zielorientierten Einsatz von Medien und Visualisierungstechniken.

Jetzt anmelden

Inhalte, Organisation und weitere Informationen