Dr. Petra Reinhard-Hauck
Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Medienpädagogik vom 01.06.2000 – 30.09.2016
Arbeitsschwerpunkte in der Lehre:
- Mediendidaktik/ E-Learning
- Multimedia-Einsatz in Studium und Unterricht
- Medienpädagogische und mediendidaktische Aspekte von Computerspielen
Weitere Arbeitsschwerpunkte:
- Stellv. Leitung im MIT-Medienzentrum der PH Ludwigsburg
- EDV- und E-Learning-Beauftragte des Instituts für Erziehungswissenschaft
- Mitherausgeberin und Redaktion des Onlinemagazins „Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik“
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Reinhard-Hauck, P./ von Zimmermann, M. (2013): "Einführung in die Mediendidaktik". Einsatz und Evaluation eines Online-Seminars in der Lehramtsausbildung. In: Maurer, Björn/ Reinhard-Hauck, Petra/ Schluchter, Jan-René/ von Zimmermann, Martina (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft. Festschrift für Horst Niesyto. München: kopaed, S. 219-235.
- Niesyto, H. / Maurer, B. / Reinhard-Hauck, P. (2008): Mediale Erfahrungsräume: Chancen oder Risiken? In: Esslinger-Hinz, Ilona / Fischer, Hans-Joachim (Hg.): Spannungsfelder der Erziehung und Bildung. Ein Studienbuch zu grundlegenden Themenfeldern der Pädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 102-117.
- Reinhard-Hauck, P. / Rottländer, E. / Wagner, G. (2001): Fachbegriffe im interdisziplinären Kontext. Fachsprache 23/1-2, 10-21.