Materialien
"Wie verhält sich unser Puls bei verschiedenen Aktivitäten?"
Pulswerte erheben, auswerten und visualisieren in Boxplots
Übersicht
- Planung der Erhebung eigener Pulswerte bei ausgewählten Aktivitäten
- Datenerhebung: den eigenen Puls messen mittels elektronischer Pulsuhren
- Auswertung von Daten mit Hilfe von Kennwerten: Minimum, Maximum, arithmetischer Mittelwert, Median, Quartile (Lernen mit Lösungsbeispielen)
- Veranschaulichung in Boxplots
- Deuten und Schlussfolgern
Materialauswahl zum Download:
- Arbeitsblatt zum arithmetischen Mittelwert (Bestimmung trotz missing data; vom Mittelwert zum Datensatz)
- Auswerten der erhobenen Pulswerte am PC:
- Beispieldatensatz mit Pulswerten (Excel)
- Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler
- kurze Filmsequenzen zur Ermittlung der Kennwerte und zur Erstellung von Boxplots (Excel)
Weitere Materialien der elfstündigen Unterrichtseinheit (Mathematik, Klasse 8, Realschule, Baden-Württemberg) sind auf Anfrage bei scherrmann(at)ph-ludwigsburg.de erhältlich.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alltagssituatioen erkunden: Messen von Kohlenstoffdioxid-Freisetzungen, Daten auswerten am PC (Materialien MNU-Tagung Herbst 2010)