2011: 12. Spieltheatertag
Erweiterungsstudiengang Theaterpädagogik
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Im WS/SS 2009/2010 fand zum 12. mal die theaterpädagogische Schulpraxis statt. Grundlage der Schulprojekte sind Geschichten von Kirsten Boie. Aufgrund der großen Zahl von mitwirkenden Studierenden und Schulen fand der 12. Spieltheatertag auch dieses Jahr in zwei Etappen statt.
Theater JES, 4.7.11
Einzigartig, Schule am Favorite Park, Ludwigsburg, Kerstin Schürmann
Spieglein, Spieglein an der Wand, wie kommen wir von der Erde ins Märchenland?, GS Rossäcker, Weinsberg, Anita Bäuerle, Antje Langnau
Geschichten von Ritter Trenk, GS Gaisburg, Stuttgart, Helen Reiff, Maike Selter, Inna Dibner, Ann-Carine Rathgeb
Kleiner Ritter ganz groß, Erich Kästner Realschule, Steinheim, Tobias Wahl
Nicht Chicago nicht hier“, Otto Hahn Gymnasium, Ludwigsburg, Alexander Schweinbenz
Aula PH Ludwigsburg, 12.7.11
Und vor mir stand ich selber, Gottlieb Daimler Realschule, Ludwigsburg, Maria Kirchoff, Ralf Hoene
Wir Kinder aus dem Möwenweg, Gründlandschule, Freiberg, Elisabeth Rautenberg, Ira Spodding
Der kleine Ritter Trenk,Schiller Schule, Kornwestheim, Julia Hammerl, Holger F. Heimsch
Der der durch den Spiegel kam, Zeppelin Schule, Fellbach, Gernot Schneider
Lisa und Yasemin- eine Geschichte vom Fremdsein, Hirschbergschule, Ludwigsburg, Ina Dibner, Anne- Carine Rathgeb
Alhambra- eine Reise durch die Zeit, Realschule an der Glemsaue, Ditzingen, Sarah Hammers
Fotos: W.Sztaba, Bild- und Theaterzentrum PHL