Arbeitsschwerpunkte als Rektor (ab 2008)
Prof. Dr. Martin Fix Rektor der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Tel.: 07141/140-201, Raum: 1.230 E-Mail: fix(at)ph-ludwigsburg.de Sprechstunde: Di 15.30 - 16.30 Uhr, Anmeldung über rektorvorzimmer(at)ph-ludwigsburg.de
|
Zu den laufenden Aufgaben des Rektors gehören u.a.:
- Umsetzung und Fortschreibung der Struktur- und Entwicklungsplanung
- Vorschläge zur strategischen Entwicklung der Hochschule
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Verantwortung für das wissenschaftliche Personal
- Vorsitz des Senats und weiterer Gremien
- Entwicklung und Finanzierung neuer Studiengänge, Akkreditierungsverfahren
- Kontakt zum AStA, zum Hochschulrat, zum Personalrat, zur Gleichstellungsbeauftragten u.v.a.
- Vertretung der Hochschule nach außen, insbesondere gegenüber der Regierung (v.a. Wissenschaftsministerium und weitere relevante Ministerien, z.B. Kultus, Finanzen, Integration)
- Mitglied in der Hochschulrektorenkonferenz und in der Landesrektorenkonferenz
- Pflege der Kontakte zu anderen Hochschulen, zu Behörden, Verbänden, zur Region, Kreis und Stadt
- Herausgabe von Rechenschaftsberichten (Jahresberichte, Forschungsberichte, Broschüren usw.)
- Aktive Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Aufgaben durch Wahl oder Nominierung:
2008 - 2015: Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen
2008 - 2011: Mitglied der Steuerungsgruppe zur Neustrukturierung der Lehrerbildung; Mitglied der Kommission zur Neustrukturierung der
schulpraktischen Studien
2009 - 2010: Vorsitzender der Zukunftskommission "PH 2020" zur Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg
2012 - 2013: Ständiger Gast in der Expertenkommission Lehrerbildung der Landesregierung Baden-Württemberg
2014 - 2015: Mitglied im Lenkungskreis für die Neustrukturierung der Lehrämter in Baden-Württemberg und in der Lehramtskommission
Grundschule
Aktuell:
- Ansprechpartner in der Landesrektorenkonferenz der Päd. Hochschulen Baden-Württembergs für den Bereich Studium und Weiterbildung (seit 2008)
- Stellvertretendes Mitglied im Landesschulbeirat (seit 2008)
- Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates des Studentenwerks Stuttgart (seit 2014)
- Mitwirkung in diversen ministeriellen Arbeitsgruppen (z.B. Curricularnormwerte, Bauangelegenheiten, Mangelfächer, Weiterqualifizierung von Lehrkräften, Kennzahlen, u.a.)