http://www.ph-ludwigsburg.de/13503.1.html
27-02-2021
Cornelia Rémon

Dipl.-Päd., Akademische Mitarbeiterin
Telefon: 07141/140-341, Raum: 1.261
E-Mail: remon(at)ph-ludwigsburg.de
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das WiSe 20/21: - über Webex oder Telefon -
Mi., 17.02.21 10:00 - 11:00 Uhr
Mi. 24.02.21 10:00 - 11:00 Uhr
Mo., 08.03.21 10:00 - 11:00 Uhr (bei Bedarf)
Mo., 29.03.21 10:00 - 11:00 Uhr
Für alle Anliegen außer Unterschriften melden Sie sich bitte vorab kurz per Mail mit Ihrem Anliegen.
Vita
Seit 2013
Akademische Mitarbeiterin an der PH Ludwigsburg
Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Pädagogik
2013-2016
Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln
Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne, Abteilung Allgemeine und historisch-systematische Pädagogik
2007-2013
Studium der Erziehungswissenschaft (Dipl.) an der PH Ludwigsburg, Schwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Erwachsenenbildung
2010
Studium am Beit Berl College, Israel
,Allgemeine Pädagogik’
Allgemeine Pädagogik verstehe ich als philosophierende Disziplin, die sich um Grundlagentheorien bemüht und diese mit Blick auf kulturelle, politische, historische und institutionelle Kontexte denkend sowohl er- und begründet als auch kritisch prüft.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Pädagogische und philosophische Anthropologie (Dissertationsprojekt zur relationalen Anthropologie nach Eugen Fink)
- Bildungs- und Erziehungstheorien
- Philosophierende Pädagogik und pädagogische Philosophie
- Forschungsmethodologie
Veröffentlichungen
Herausgeberschaften
Godel-Gaßner, Rosemarie/ Rémon, Cornelia/ Frick, Rafael/ Kreuzer, Tillmann (Hrsg.) (erscheint 2019): Geschlecht – ein Thema in Forschung, Lehre und Organisation der PH Ludwigsburg. Baltmannsweiler.
Sammelbandbeiträge
Godel-Gaßner, Rosemarie/ Rémon, Cornelia (erscheint 2019): Studienwahlmotive und Gender bei Lehramtsstudierenden. In: Godel-Gaßner, Rosemarie/ Rémon, Cornelia/ Frick, Rafael/ Kreuzer, Tillmann (Hrsg.): Geschlecht – ein Thema in Forschung, Lehre und Organisation der PH Ludwigsburg. Baltmannsweiler.
Rémon, Cornelia/ Godel-Gaßner, Rosemarie (erscheint 2019): Lehramtsstudierende mit geschlechtsuntypischer Wahl. Die Studienwahlmotivation männlicher Grundschullehramtsstudierender und weiblicher PhIT-Studierender. In: Godel-Gaßner, Rosemarie/ Rémon, Cornelia/ Frick, Rafael/ Kreuzer, Tillmann (Hrsg.): Geschlecht – ein Thema in Forschung, Lehre und Organisation der PH Ludwigsburg. Baltmannsweiler.
Rémon, Cornelia (2015): Spannungsfelder disziplinären Wissens in der Allgemeinen Pädagogik. In: Binder, Ulrich (Hrsg.): Das Wissen der Wissenschaften an Pädagogischen Hochschulen. Beobachtungen der Erzeugungen, Rezeptionen und Distributionen. Baltmannsweiler, S. 117-134.
Müller, Renate/ Rhein, Stefanie/ Borst, Alexander/ Rémon, Cornelia (2013): Migration – Identität – Musik. Ein exploratives Projekt zur Rolle hybrider und herkunftskultureller Orientierungen bei der Integration. In: Maurer, Björn et al. (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft. München, S. 193-218.
© Pädagogische Hochschule Ludwigsburg