Studium
Moodle-Kurs
Studierende des Förderschwerpunkts Lernen finden aktuelle Studieninformationen im Moodle-Kurs: SB-FSLernen unter https://moodle.ph-ludwigsburg.de/course/view.php?id=5970
Studieninhalte
Pädagogischer Schwerpunkt
- Pädagogische Konzepte und Theorien bei erschwerten Bedingungen in den Bereichen Lernen, Entwicklung, Verhalten
- Historische Aspekte der Bildung und Erziehung im Förderschwerpunkt Lernen
- Erziehung und Förderung personaler und sozialer Kompetenzen
- Konzepte für die Erstellung von Förderplänen und Durchführung von Einzelfallanalysen und Unterrichtsbeobachtungen
Didaktischer Schwerpunkt
- Didaktisch- methodische Konzepte und diagnostikbasierte Förderung in den Kernbereichen Mathematik und Schriftspracherwerb
- Konzepte zur Erstellung von Förderplänen und individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitungen (ILEB)
- Grundbegriffe und Prinzipien zur Gestaltung schulischer Lernsituationen, Differenzierung und Individualisierun
- Gestaltung und Einsatz von digitalisierten Unterrichtsmedien und Materialien
Psychologischer Schwerpunkt
- Förderschwerpunktspezifische psychologische Theorien der Entwicklung, des Lernens, der Kognition und des Förderns/Erziehens/Unterrichtens
- Psychologische Erklärungsmodelle und Interventionen bei Lern- und Verhaltensstörungen
- Prinzipien und Formen des Erziehens und Unterrichtens bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich des Lern- und Leistungsverhaltens
- Konzepte der Konflikt- und Stressbewältigung und Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen
Diagnostischer Schwerpunkt
- Förderpunktspezifische diagnostische Verfahren: Durchführung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
- Diagnostikbasierte Entwicklung individueller Förderkonzepte
- Erstellen von pädagogischen Berichten und Fördergutachten
- Konzepte der Einzel- und Gruppenberatung