HVF Infos Beschäftigte
Nachfolgend finden Beschäftigte der HVF Tipps zur Anmeldung am System und zur Nutzung diverser Dienste.
WEBMAIL
Sie können die an Ihre Hochschul-Mailadresse gerichteten E-Mails auch von ausserhalb der HVF bearbeiten, es wird lediglich ein Browser benötigt.
Mit Microsoft Outlook Web App können Sie auf Ihre E-Mails, Termine und Kontakte zugreifen.
Sie erreichen diesen Dienst unter:
https://webmail.hs-ludwigsburg.de
Die Anmeldung für Webmail erfolgt mit den bekannten Anmeldedaten.
VERBINDUNG DER E-MAILS
Außerdem können Sie auch über Outlook sowohl innerhalb als auch extern der Hochschule auf Ihre Mails zugreifen.
Die Anleitung finden Sie hier: Verbindung der E-Mails
ACTIVESYNC-SMARTPHONE ZUGRIFF AUF MAIL
Viele gängige Smartphone-Betriebssysteme unterstützen den Exchange-Mail-Zugriff in den Mailkonten-Einstellungen.
Bei der Konfiguration werden folgende Daten erfragt:
- Ihre Mailadresse: name@hs-ludwigsburg.de
- Ihre Domäne und Ihr Anmeldename: hsnet\benutzername
- Ihr Passwort
- Die Exchangeserverwebadresse: mail.ph-gw.de
- Sichere Verbindung verwenden (SSL): Ja
- Client-Zertifikat verwenden: Nein
IMAP/SMTP-ZUGRIFF AUF MAIL
Viele Mailprogramme erlauben die Einrichtung eines IMAP- und SMTP-Zugriffs auf Ihr Mailkonto. Hierzu benötigen Sie die folgenden Daten:
Für den IMAP-Posteingangsserver:
- Servername: mail.ph-gw.de
- Port: 993
- Benutzername: benutzername
- Verbindungssicherheit: SSL/TLS
- Authentifizierungsmethode : Passwort, normal
Für den SMTP-Postausgangsserver:
- Servername: mail.ph-gw.de
- Port: 587
- Benutzername: benutzername
- Verbindungssicherheit: SSL/TLS
- Authentifizierungsmethode : Passwort, normal
MOODLE E-LEARNING SYSTEM
Das Moodle E-Learning System finden Sie unter:
ANMELDESYSTEM
Das Anmeldesystem ermöglicht u.a. die Online-Buchung angebotener Kurse der HVF.
Sie finden das Anmeldesystem hier:
OPENVPN FERNZUGANG
Um sich von extern über eine gesicherte Verbindung mit dem Hochschulnetzwerk der HVF zu verbinden, benötigen Sie den OpenVPN-Client.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation des OpenVPN-Clients und zur Einrichtung Ihres persönlichen Profils:
VERBINDEN DER NETZLAUFWERKE
Sie können sich mit ihren Netzlaufwerken der Hochschule von Zuhause aus verbinden nachdem Sie sich über den OpenVPN Client verbunden haben.
Die Anleitung dazu finden Sie hier: Verbindung der Netzlaufwerke
VERTEILERLISTEN AUS ÖFFENTLICHEM ORDNER IM WEBMAIL ANZEIGEN
Um eine Verteilerliste im Webmail (OWA) verwenden zu können, müssen Sie diese aus dem öffentlichen Ordner zu den Favoriten hinzufügen.
Wie ein öffentlicher Ordner im OWA hinzugefügt wird, wird hier beschrieben.
Die Verteilerlisten stehen nach dem hinzufügen im Adressbuch unter "Weitere Kontakte" zur Verfügung.