Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte
EIGNUNGSPRÜFUNG FÜR BERUFLICH QUALIFIZIERTE
Die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Alle bislang bekannten Informationen finden Sie auf dieser Seite. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Die Eignungsprüfung 2020 findet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. (Voraussschau: 2021: PH Heidelberg, 2022 PH Karlsruhe) | Kontakt:
| ||
1. Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Gemeinsame Satzung der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte finden Sie anbei. Fachliche Entsprechung der Ausbildung Die Berufsausbildung bzw. die berufliche Tätigkeit muss dem gewählten Studiengang fachlich entsprechen. Wann dies der Fall ist, ist in der Anlage zur Eignungsprüfungsatzung geregelt. Bitte beachten Sie die Anforderungen für den von Ihnen gewählten Studiengang. Die fachliche Entsprechung nicht genannter Studiengänge wird im Einzelfall geprüft. |
| ||
2. Beratungsgespräch |
| ||
3. Anmeldung/Fristen (2020 an der PH Freiburg) Folgende Nachweise sind fristgerecht einzureichen:
Die Prüfungsgebühr muss spätestens 10 Tage vor der ersten schriftlichen Prüfung auf dem Konto der für die Eignungsprüfung zuständigen Pädagogischen Hochschule eingegangen sein. |
| ||
4. Prüfung Die schriftlichen Prüfungen umfassen:
Mündliche Prüfung |
|