Publikationen/Projekte
Publikationen/Projekte
Einzelausstellungen (Auswahl; k = Katalog):
2021 Hammer+Tanz, Schloss Fachsenfeld [K]
2020 Canvasationen (mit Johannes Braig) Galerie Grandel, Mannheim |Schnitt/stellen (mit Gez Zirkelbach), Kunst im Foyer des DGB-Haus Stuttgart
2019 Städtische Galerie Ehingen | Künstlerbund Tübingen | Schacher – Raum für Kunst, Stuttgart [K] | Galerie Grandel, Mannheim
2018 Städtische Galerie Tettnang | Q Galerie Schorndorf | Egbert Baqué Contemporary, Berlin | Kunstverein Böblingen | Helferhaus Backnang
2017 Blüten und Brüche (mit Prof. Cordula Güdemann), Kunstverein, Schloss Ellwangen [K]
2016 Spülsaum, Malerei und Zeichnung, Galerie Grandel, Mannheim | frizzant brisant, Hospitalhof, Stuttgart [K] | Virtual Earthlings II, Show-Room, Ravensburg [K]
2015 Geriatric Playground, Oberwelt e.V., Stuttgart [K] | supermachtlos, Graphothek, Stuttgart [K] 2014 Galerie Tobias Schrade, Ulm | Schacher-Raum für Kunst, Stuttgart | Egbert Baqué Contemporary, Berlin | Kunstverein Ludwigsburg
2013 Labile Seitenlage, Stadtgalerie Markdorf [k] | Kulturpark Dettinger, Plochingen [k] | Galerie Grandel, Mannheim | Stadtmuseum Crailsheim
2012 Manege à deux (mit Jim Avignon), Schacher-Raum für Kunst, Stuttgart | RAM PIxxs, Show-Room, Ravensburg [k]
2011 Viva Navi Naiv, Museen der Stadt Kornwestheim [k] | Big Chewseum, Egbert Baqué Contemporary Art, Berlin
2010 Hello Goodbye, Städtische Galerie Filderstadt | Guantanomera, Artary Galerie, Stuttgart Seitenstechen, Projektraum Knut Osper, Köln | Sürpression, Kunstverein Worms [k]
2009 Richtlinie, Kunstverein Heidenheim [k] | Große Nachfrage, Egbert Baqué Contemporary Art, Berlin | Ballaststoffe, Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg [k]
2008 Humoralpathologie, Oberwelt, Stuttgart | Dauerwelle, SWR-Galerie, Stuttgart | Zerklärungsbedürftig, Kunstverein Trier | Mittelbemindert, Städtische Galerie Ostfildern [k]
2007 Exclursion, Galerie Stefan Denninger, Berlin | Bärendienst, immodestia e.V., Ludwigsburg [k] Wenn das keine Stimmung ist, Galerie Kunst-Raum, Essen
2006 WANWIZ, Galerie fine arts 2219, Stuttgart [k] | Nogo, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim | Refluxzone, Brühler Kunstverein
2005 Die Didaktur, Galerie der PH-Ludwigsburg
2004 Salon des Independanten, Kunstverein Ludwigsburg | Die kleine Extraportion, Kleine Galerie Bad Waldsee
2003 2+2=5, Reihe 22 im Künstlertreff, Stuttgart
2002 Singled Out, Galerieverein Leonberg [k] | Megalomania daheim, Atelier Unsichtbar, Stuttgart
2001 Fabian, Galerie in der Zehntscheuer Zuffenhausen, Stuttgart [k]
Sammlungen:
Werke von Wolfgang Neumann befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen:
Regierungspräsidium Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, Stadt Bad Waldsee, Stadt Ludwigsburg, Stadt Ehingen, Städtische Galerie Ostfildern, Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Kreissparkasse Ludwigsburg, Sammlung LB-BW, Sammlung Hypovereinsbank, Landkreis Esslingen, Stadtwerke Aalen, Akademie der Künste Berlin, Grafiksammlung im Helferhaus Backnang, Südzucker AG u.v.a.
Informationen / weiterführende Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Neumann_(K%C3%BCnstler)
Monografien:
- Wolfgang Neumann. Hammer+Tanz, 17. Preisträger der Volksbank Ostalb, hrsg. von der Volksbank Ostalb, Edition Randgruppe, Aalen/Stuttgart, 2021. (in Druck, erscheint 04/2021)
- Wolfgang Neumann. True de Force, Edition Randgruppe, Stuttgart, 2020.
- Wolfgang Neumann. virtual earthlings, Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg, 2016.
- Wolfgang Neumann. frizzant brisant – Digitale Radierungen, hrsg. von Hospitalhof Stuttgart, Ausst.-Kat., Hospitalhof Stuttgart 2016, Stuttgart, 2016.
- Wolfgang Neumann. supermachtlos, hrsg. von Wolfgang Neumann, Ausst.-Kat., Graphothek Stuttgart 2015, Verbrecher Verlag, Berlin 2015.
- Wolfgang Neumann. Geriatric Playground, hrsg. von Wolfgang Neumann, Ausst.-Kat., Oberwelt e.V. 2015, Edition Randgruppe, Stuttgart 2015.
- Wolfgang Neumann. Werkbetrachtungen, Stuttgart 2014.
- Wolfgang Neumann. Holiday on Eyes, hrsg. von Tobias Schrade, Ausst.-Kat., Galerie Tobias Schrade, Ulm 2014.
- Wolfgang Neumann. Flashlight and Blackout, hrsg. von Egbert Baqué, übersetzt ins Englische von Wilhelm von Werthern, Ausst.-Kat., Egbert Baqué Contemporary Art, Berlin 2014, Edition Randgruppe, Stuttgart 2014.
- Wolfgang Neumann. Peak Flow, hrsg. vom Landkreis Esslingen, übersetzt ins Englische von Wilhelm von Werthern, Ausst.-Kat., Stipendiat des Landkreises Esslingen 2010–2013. Abschlussausstellung Steingießerei, Kulturpark Dettinger Plochingen 2013, Esslingen 2013.
- Wolfgang Neumann. Labile Seitenlage, hrsg. vom Kunstverein Markdorf e.V., Ausst.-Kat., Stadtgalerie Markdorf 2013, Markdorf 2013.
- Wolfgang Neumann. Hereinspaziert, Faltblatt zur Ausstellung Manege à deux, Schacher - Raum für Kunst 2012, Stuttgart 2012.
- Wolfgang Neumann. Ram Pixxs, hrsg. vom Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg, Ausst.-Kat., Show-Room Ravensburg 2012, Stuttgart 2012.
- Wolfgang Neumann. Big Chewseum, Faltblatt zur Ausstellung, Egbert Baqué Contemporary Art 2011, Berlin 2011.
- Wolfgang Neumann: Links zu Fabian, Ausst.-Kat., Galerie in der Zehntscheuer Zuffenhausen 2001.
- Wolfgang Neumann. Geriatric Playground, hrsg. von Oberwelt e.V., Ausst.-Kat., Oberwelt e.V. 2015, Edition Randgruppe, Stuttgart 2015. Ludwigsburg 2001.
- Wolfgang Neumann. Viva Navi Naiv, hrsg. von Irmgard Sedler, übersetzt ins Englische von Wilhelm von Werthern, Ausst.-Kat., Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim 2011, Die Neue Sachlichkeit, Kornwestheim 2011.
- Wolfgang Neumann. Sürpression, hrsg. vom Kunstverein Worms, Ausst.-Kat., Kunstverein Worms 2010, Traumbuch-Verlag, Marbach 2010.
- Wolfgang Neumann. Richtlinie, hrsg. vom Kunstverein Heidenheim, Ausst.-Kat., Kunstverein Heidenheim 2009, Verbrecher Verlag, Berlin 2009.
- Wolfgang Neumann. Ballaststoffe, hrsg. vom Kunstzentrum Karlskaserne, Ausst.-Kat., Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg 2009.
- Wolfgang Neumann. Mittelbemindert, hrsg. von Städtische Galerie Ostfildern und Colmar Schulte-Goltz, Ausst.-Kat. Städtische Galerie Ostfildern 2008, Kerber Verlag, Bielefeld/Leipzig 2008.
- Wolfgang Neumann. Wanwiz, hrsg. von fine arts 2219. Galerie für Kunst und Gegenwart, Ausst.-Kat., fine-arts 2219. Galerie für Kunst und Gegenwart 2006, Kerber Verlag, Bielefeld/Leipzig 2006.
- Wolfgang Neumann. Kugelsicher, hrsg. von Wolfgang Neumann, Ludwigsburg 2004.
CD Veröffentlichungen:
- Art-Attacke, Gute Nacht, Geschichte, Verbrecher Verlag, Berlin 2015.
- Art-Attacke, Gammel Royal. Collectors Edition. Original Linolschnitt Handabzug von Wolfgang Neumann limitiert auf 44 signierte, nummerierte Exemplare im Metall-Etui, Edition Randgruppe, Stuttgart 2014.
- Art-Attacke, Gammel Royal, Edition Randgruppe, Stuttgart 2014.
- Art-Attacke, Art-Attacke, EP mit Edition, Eigenverlag, Ludwigsburg 2012.
- Die Drahtzieher, Nichts mehr wie es war, Eigenverlag, Ludwigsburg 2011.
- Die Drahzieher, Razzia, Eigenverlag, Ludwigsburg 2004.
- Die Drahtzieher, Die Drahtzieher, Eigenverlag, Ludwigsburg 1999.
Texte / Publikationen (Auswahl):
- Nutopian Artist, in: Yoko Ono – A Graphic Novel, Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, 2020 (Im Druck)
- Ipads in der künstlerisch-ästhetischen Praxis an der Hochschule, in: Schluchter, Jan-René/ The, Tek-Seng (Hrsg.): Tablets in der Hochschule - Hochschuldidaktische Perspektiven. Baltmannsweiler 2020. (ca. 10 Seiten, Im Druck)
- Der Rote Punkt. In: fünfundzwanzigjahreklassencordulagüdemann, Galerie Abt-Art Stuttgart, 2020, S. 68-73.
- Portrait des Künstlers Walter Proft, in: S.A.C. Modellers Club: Recomposed Volume I. Der Bildhauer Walter Proft, Edition Randgruppe Stuttgart 2020, S. 4-7.
- Kultur- und Medienbildung an der PH LB, in: Landesverband BDK Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.): BDK-inform, 12/2019, S.38-42.
- Verortungen, In: Verortungen, Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, 2019.
- Skizze. In: Idee, Entwurf, Konzept, Künstlerbund Baden-Württemberg (Hrsg.), Edition Cantz, Esslingen 2018.
- Kunst-Comic-Kunst In: Dallmann, Christine, Hartung-Griemberg, Anja (Hrsg.): Comics. Reflexionen aus der Perspektive medienpädagogischer Theorie, Forschung und Praxis. Festschrift für Ralf Vollbrecht.Kopaed 2018, S.247-265.
- Buket Savci, in: Zwei Positionen – Buket Savci und Sibel Horada, Kunstverein Ludwigsburg, Ausstellungs-Katalog, Ludwigsburg 2018, S. 4,5.
- Arbeit an der Wahrheit In: Sonnendeck – Notizen für Kunst Ausgabe 168, 04/18, Magazin, Stuttgart 2018, S. 8-10.
- Markus Vater, in: Markus Vater – What you see is not what you look at, Kunstverein Ludwigsburg, Ausstellungs-Katalog, Ludwigsburg 2018, S. 4-5.
- Zaubertrank, in: Jan-Hendrik Pelz und Johanna Mangold – Zaubertrank, Oberwelt e.V., Ausstellungs-Katalog, Stuttgart 2018, S.6.
- The Open Window, in: Georgia Russell – The Open Window, Kunstverein Ludwigsburg, Ausstellungs-Katalog, Ludwigsburg 2017, S. 4-7.
- Paint it loud, in: Paint it loud, Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg 2016, S. 5, 28, 29.
- Allelopath, in: Jan-Hendrik Pelz und Johanna Mangold – Allelopath, Kunstraum Zumhof, Ausstellungs-Katalog, Rudersberg 2017, S.3-5.
- Johanna Mangold, in: Johanna Mangold – Malerei Zeichnung Objekt, Kunstverein Hohenlohe, Ausstellungs-Katalog, Schorndorf 2017, S.15.
- ichduersiees – Delegierte Kunstwerke, in: ichduersiees – Delegierte Kunstwerke, Kunstverein Ludwigsburg, Ausstellungs-Katalog, Ludwigsburg 2016, S.5-9.
- Transit, in: Transit, Verlag der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg 2016, S. 4, 32.
- Erläuterungen zur Technik, in: frizzant brisant – Digitale Radierungen, Stuttgart 2016, S.9.
- Grafik:Theorie-Praxis-Geschichte, Rezension, in: bdk-inform 12/2015, S. 57.
- Verdichtungen. Christel Friedmann, in: Spannungen, Künstlerdorf Unterjesingen, 2015, S.15. Digitale Radierung, in: Kunst und Unterricht: Drucken, Nr. 391/392, Friedrich Verlag, Seelze 2015.
- Geschichtete Dynamik. Selbstinszenierung und Bewegung als Prozess zwischen manuellen und digitalen Verfahren, in: Kunst und Unterricht. Drucken, Nr. 391/392, Friedrich Verlag, Seelze 2015, S. 59–61.
- Georg Baselitz - Caravaggio, in: Moderne Kunst. Zugänge zu ihrem Verständnis, digitaler Unterrichtsbegleiter, hrsg. von Johannes Kirschenmann/Frank Schulz, Ernst Klett Verlag, Stuttgart/Leipzig 2015, [k.A.].
- Die unsichtbaren Städte, Eröffnungsrede zu: Klaus Fischer. Die unsichtbaren Städte, Ausstellung im Kunstverein Kreis Ludwigsburg e.V. 2015
- Dauerwelle, Songtext/Abb. in: Oberwelt Aktuell, 37.Jahrgang Nr. 5, Stuttgart 14. März 2015, S. 3.
- Cindy Sherman - Rembrandt, in: Moderne Kunst. Zugänge zu ihrem Verständnis, digitaler Unterrichtsbegleiter, hrsg. von Johannes Kirschenmann/Frank Schulz, Ernst Klett Verlag, Stuttgart/Leipzig 2015, [k.A.].
- XTR Human. Atavism, Stuttgart 2014, in: Übermorgen-Magazin Nr.2, November 2014, Stuttgart 2014, S. 65.
- Ten Words and One Shot, in: Kevin Krumnikl (Hrsg.): Tenwordsandoneshot. Volume III, Ausst.-Kat., Weinheim 2013, S. 155.
- Affentheater am Zuckerguß, in: Robert Matthes, Wachtposten, Brandes Verlag, Stuttgart 2013, S. 2–3.
- Im richtigen Abstand, Eröffnungsrede zu: Julia Wenz. All Terrain - Julia Kunigund Holgersdottir, Ausstellung im Kunstverein Kreis Ludwigsburg e.V. 2012, (URL: www.juliawenz.de/index.php/text/4–neumann [26.03.2015]).
- Kunst und Konzentrat, in: Moritz Baumgartl, Malerei, Ausst.-Kat., Kunstverein Kreis Ludwigsburg e.V. 2012, S. 3–6.
- Wolfgang Neumann/Nadine Lindenthal: „Die GLK-Kritzelei“, in: Landesverband BDK Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.): BDK-inform 2011, Dezember 2011, S.38-40.
- Bunte Graustufen, in: Karin Brosa, Schwarz 55981 - ein Zwischenspiel. Salonausstellung, Ausst.-Kat., Kunstverein Kreis Ludwigsburg e.V. 2011, Stuttgart 2011, [k.A.].