Zur Person
Zur Person
Prof. Dr. Rainer Trost (Dipl.-Psych., Dipl.-Päd.)
geboren 1952 in Dettingen/Erms, Kreis Reutlingen
seit 1986 verheiratet mit Dr. med. Christine Barth-Trost
zwei Töchter
1959 - 1963 Grundschule in Dettingen/Erms
1963 - 1971 Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium Metzingen
1971 - 1973 Zivildienst in Winnenden im Kinderheim der Paulinenpflege und im
Psychiatrischen Landeskrankenhaus Winnenden
1973 - 1975 Sozialpädagogik-Studium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in
Frankfurt/Main
1975 - 1983 Studienortwechsel nach Tübingen und Immatrikulation an der Eberhard-
Karls-Universität in den Studiengängen Sozialpädagogik (Diplom) und
Psychologie (Diplom)
1978 - 1982 Pädagogische Betreuung von verhaltensgestörten Kindern und
Jugendlichen in Außenwohngruppen der Sophienpflege Tübingen
1981 - 1983 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes im Fach Psychologie
1982 - 1983 Mitarbeiter der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern-, Jugend-, Ehe-
und Lebensberatung der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart
1983 - 1987 Wissenschaftlicher Angestellter in der Forschungsstelle „Lebenswelten
behinderter Menschen“ an der Universität Tübingen
1988 Promotion zum Doktor der Sozialwissenschaft (Dr. rer. soc.) an der Fakultät
für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Universität Tübingen
1988 - 1989 Tätigkeit als Diplom-Psychologe im Bereich Behindertenhilfe in einer
Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung
der Gustav Werner Stiftung, Reutlingen
1989 - 1996 Wissenschaftlicher Angestellter in der Forschungsstelle "Lebenswelten
behinderter Menschen" an der Universität Tübingen
1996 - 2015 Professor für Geistigbehindertenpädagogik mit dem Schwerpunkt
Sonderpädagogische Psychologie und Diagnostik an der Pädagogischen
Hochschule Ludwigsburg, Fakultät für Sonderpädagogik in Reutlingen
1996 - 2005 Leiter des Diplomprüfungsamtes der Fakultät für Sonderpädagogik
Reutlingen
2000 - 2004 Prodekan im Dekanat der Fakultät für Sonderpädagogik
2004 - 2009 Mitglied des Senats der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
2005 - 2010 Leiter der Außenstelle des Landeslehrerprüfungsamtes an der Fakultät für
Sonderpädagogik Reutlingen
2009 - 2010 Mitglied des Hochschulrats der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
2010 - 2012 Dekan der Fakultät für Sonderpädagogik
2015 - 2018 Nach dem Umzug der Fakultät für Sonderpädagogik nach Ludwigsburg
Professor für Geistigbehindertenpädagogik mit dem Schwerpunkt
Sonderpädagogische Psychologie und Diagnostik am Standort Ludwigsburg
1.10.2018 Eintritt in den Ruhestand