Merklinger, Daniela
Professorin für Deutschdidaktik mit dem Schwerpunkt sprachliches und literarisches Lernen
Raum 4.201
Telefon: 07141-140-962
daniela.merklinger(at)ph-ludwigsburg.de
Webex-Sprechstunde in der Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021:
Mittwoch, 11.00 Uhr
Bitte melden Sie sich auf Moodle im Kurs 'Sprechstunde Merklinger' bis zum Vortag um 16.00 Uhr an. Sie können dort auch ein Dokument hochladen, über das Sie sprechen möchten.
Master- und Bachelorarbeiten:
Die Betreuung setzt ein Gespräch in der Sprechstunde voraus, bei dem Sie inhaltlich vorbereitet sind.
Ich betreue Master- und Bachelorarbeiten, die (im weitesten Sinne) im Rahmen meiner Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen (siehe Veröffentlichungen).
Schriftliche Modulabschlussarbeiten/Hausarbeiten:
Ein guter Ausganspunkt für eine Hausarbeit ist die inhaltliche Arbeit in einem meiner Seminare. Vor diesem Hintergrund können Forschungsfragen zu einzelnen Aspekten entwickelt und in einer schriftlichen Hausarbeit vertiefend bearbeitet werden. Hierzu sollten Sie ein einseitiges Kurzexposee schreiben, in dem Sie auf 4-5 zentrale Quellen Bezug nehmen.
Themen, die nicht im Rahmen meiner Lehr- und Forschungsthemen entstanden sind bzw. liegen, nehme ich auf auch der Basis eines einseitigen Kurzeexposees an.
Die Kurzexposees dienen der gegenseitigen Verständigung und sind zugleich Grundlage für die Betreuung der Hausarbeit.