Downloads
Materialien zu den Workshops
Workshop 3
Die Schulsprechstunde – ein niederschwelliges Beratungsangebot für Eltern, Lehrer und Schüler der Schulen für Erziehungshilfe im Einzugsbereich der Staatlichen Schule für Kranke am UKT Tübingen
Materialen
Workshop 5
Kinder und Jugendliche, die besonders herausfordern - Suche nach Antworten im interdisziplinären Dialog
Präsentation
Workshop 7
Netzwerk zur schulischen Reintegration von Jugendlichen in der Reha-Phase nach längerem Psychiatrieaufenthalt
Präsentation
Workshop 8
Unbeschulbare Kinder an der Nardini-Schule: Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise eines schulsozialpädagogischen Dienstes – und institutionelle Grenzen
Präsentation
Workshop 10
Das Schneckenhaus: ein exklusives Bildungs- und Förderangebot für Kinder und Jugendliche mit Autismus auf dem Weg zur Inklusion
Präsentation
Workshop 14
Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung an der Evangelischen Jugendhilfe Kirschbäumleboden
Präsentation
Workshop 15
Keine Lust auf Schule – Perspektivklasse hat Erfolg
Präsentation
Workshop 16
Schüler im Grenzbereich zwischen der Schule für Erziehungshilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Chancen und Risiken im Übergang
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Workshop 17
Mädchenarbeit - Beschulung in einer intensiv-pädagogischen Einrichtung
Präsentation
Workshop 18
Die Bedeutung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule für den Kinderschutz
Präsentation 1
Präsentation 2
Workshop 20
Die Hilfeplankonferenz - ein interdisziplinäres Netzwerk zur Unterstützung von Jugendlichen mit komplexem psychosozialem Hilfebedarf
Präsentation
Workshop 22
Kinder im Kleinkind- und Vorschulalter, die besonders herausfordern - Suche nach Lösungen im interdisziplinären Dialog
Präsentation
Material 1
Material 2
Einladung zum Fachtag E 2011
Über den folgenden Link können Sie sich die Einladung zum Fachtag E 2011 als PDF-Dokument downloaden: