Exkursionen/fachliche Seminare im Gelände
ALLGEMEINES

In der folgenden Auflistung finden Sie die gesamte Palette der Exkursionsangebote. Bitte entnehmen Sie dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis und dem "schwarzem Brett", welche Exkursionen zur Zeit angeboten werden. Der jeweilige Exkursionsleiter gibt per Anschlag am Bio-Brett des Faches Angaben zu Vorbesprechung, Anmeldung und Durchführung bekannt.
Wer sich für eine Exkursion anmeldet, dann aber nicht teilnimmt, muss damit rechnen, dass er an den anfallenden Kosten beteiligt wird.
EXKURSIONEN

Bad Buchau - Federsee
mehrtägige Exkursion, jährlich
Bereiche: Ökologie, Limnologie, Botanik, Zoologie (Ornithologie), Geographie, Ur- und Frühgeschichte
Die Unterbringung erfolgt in der Federseestation der Universität Tübingen
Leitung: Frau Walter

Arcachon-Frankreich
mehrtägige Exkursion, an der Station Marine D'Arcachon Observatoire Aquitaine des Sciences de l'Univers, Université de Bordeaux/CNRS, alle 2 Jahre
Bereich: Meeresbiologie
Exkursionsleiter: Herr Schrenk
Alpen-Exkursion
Mehrtägige Exkursion ca. alle 2 Jahre
Bereiche: Ökologie, Botanik, Zoologie, physische Geographie (speziell Geologie und Geomorphologie), Humangeographie
Exkursionsleiter: Herr Rösch

Nationalpark Bayerischer Wald
mehrtägige Exkursion (in Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Technische Universität München)
Bereich: Waldpädagogik, BNE, Botanik
Exkursionsleiter: Herr Lude
(Das Konzept der Veranstaltung wurde 2012 mit dem Lehrpreis der PH Ludwigsburg ausgezeichnet. Näheres hier.)
Bulgarien
Mehrtägige Exkursion jährlich
Bereiche: Ornithologie, Herpetologie, Entomologie, Botanik
Exkursionsleiter: Herr Schrenk