Forschungsprojekte
In der Abteilung Schulpädagogik bestehen Forschungsschwerpunkte zur Schulentwicklung, Professionalisierung, Theorie der Schule, Grundlagen- und Genderforschung sowie zur Motivforschung bei Lehramtsstudierenden
- Schule und Betrieb (SchuB). Anforderungsprofile der Wirtschaft und Leistungsprofile von Hauptschülerinnen und –schülern; Fit für die Ausbildung. Vernetzung und Kooperation an der Nahtstelle Hauptschule – Arbeitswelt
- Das Selbstkonzept von Schulen – ein Beitrag zur Schulkulturanalyse
- Bildungsstandards: Theoretische und empirische Analysen zu ihrer Umsetzung an Realschulen in BW
- Entwicklung einer pädagogischen Theorie der Organisation (Realschule)
- Kinder: Geschlecht männlich – eine qualitative Analyse zur Geschlechterforschung bei 8-10jährigen Jungen
- Formen pädagogischen Handelns
- Entwicklung einer anthropologischen Theorie der Schule
- Körperlich vermittelte und sachstrukturelle Aspekte des Lehrens und Lernens
- Internationales Forschungsprojekt zur Motivlage von Lehramtsstudierenden