Lebenslauf
PRIVATES
AUSBILDUNG
1981 - 1985 Philosophie-, Psychologie- und Geschichtsstudium Freie Universität Berlin (M.A., Dipl.-Psych.)
1985 - 1988 Lehramtsstudium Universität Bielefeld (Fächer: Deutsch, Psychologie, Philosophie)
1999 Promotion (Dr. phil.) "Umgang mit Zeit, Zeiterleben und Wohlbefinden", Freie Universität Berlin
2005 Habilitation (Venia legendi Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie, Sozialpsychologie) Universität Tübingen. Habilitationsschrift: "Jungengesundheitsförderung. Entwicklung, Implementation und Evaluation präventiver Unterrichtseinheiten"
2010 Umhabilitation (Venia legendi Pädagogische Psychologie, Empirische Bildungsforschung) Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
BERUFLICHE TÄTIGKEIT
1987 - 1989 Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Bielefeld, DFG-Projekt "Entwicklung narrativer Fähigkeiten von Kindern"
1989 - 1991 Studienrefendar Ernst-Mach-Gymnasium und Albert-Schweitzer-Gymnasium Köln-Hürth (2. Staatsexamen 1991)
1991 - 1993 Schulpsychologe bei der Regionalen Schulberatungsstelle des Erftkreises in Bergheim (Institut für Psychohygiene)
Seit 1993/1998 Akademischer Rat/Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
2007 - 2008 Professurvertretung Schulpädagogik, PH Heidelberg
2008 - 2009 Professurvertretung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, PH Karlsruhe
2010 Ruf auf eine Universitätsprofessur (W 2) an die Universität Passau (Rufablehnung 2011)
SoSe 2014 Professurvertretung Pädagogische Psychologie, PH Weingarten