Hinrichs, Boy

Zur Person:
Geb. 1949. Studium an der Padagogischen Hochschule Flensburg (Deutsch, Philosophie, Politische Bildung) und an der Universität Kiel (Deutsche Philologie, Philosophie, Theologie). Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Promotionsprüfung. Schulpraxis in Süderbrarup und Flensburg, Hochschulpraxis an der Universität Kiel (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) und an der Pädagogischen Hochschule Flensburg (Philosophie; Deutsche Literatur und ihre Didaktik), seit 1993 an der PHL.
Arbeitsgebiete:
Deutsche Literatur und ihre Didaktik, Mediendidaktik
Arbeitsschwerpunkte:
Th. Storm, A. Schmidt; Intertextualität; Mediendidaktik.
Publikationen:
- Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel. Untersuchungen zu Arno Schmidts Theorie der Modernen Literatur und ihrer Konkretisierung in Schwarze Spiegel, Die Gelehrtenrepublik und Kaff auch Mare Crisium’ Tübingen 1986;
- Ich bin. Die Konsistenz des Johannes-Evangeliums in der Konzentration auf das Wort Jesu’ Stuttgart 1988;
‘Theodor Storm – Klaus Groth. Briefwechsel. Kritische Ausgabe’ Berlin 1990; - diverse Aufsätze zur Literatur des Barock sowie des 19. und 20. Jahrhunderts.
Bearbeitung: ga
letzte Aktualisierung: 04.04.05