- Wintersemester 2018/19
- 15. Februar 2019: „Generation(en) Wechsel“
- 27. Januar 2019: Kultureinrichtungen im Umbruch
- Theatrale Aufführung MÄDCHEN WIE DIE (Girls like that) am 07.02.2019
- Neue Publikation: „Kulturpublikumsforschung. Grundlagen und Methoden“ von Patrick Glogner-Pilz
- Weihnachtskonzert der PH Ludwigburg und der ADK Baden-Württemberg in der Erlöserkirche Ludwigsburg am 20.12.18
- FUGATO
- Verleihung des Goldenen Gamsbartkaktus
- Sommersemester 2018
- 19. Juni 2018:"Na warte, sagt Schwarte", ein Konzertstück für Kinder
- 17. Mai 2018: Podiumsdiskussion zum Thema „Kulturelle Bildung und Soziale Ungleichheit“
- 9. Mai 2018: Studieninformationstag der Abteilung Kultur- und Medienbildung
- 2. Mai 2018: Ludwigsburg - Lieder einer Stadt
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- 22. August 2017:"Grundbegriffe Medienpädagogik" - 6., neu verfasste Auflage
- 12. Juli 2017: Kultur- und Medienpolitik vor Ort - zu Besuch im Landtag Baden-Württemberg
- 3. Juli 2017: Verleihung des Goldenen Gamsbartkaktus
- 26. Juni 2017: Vierte Auflage der Publikation "Kompendium Kulturmanagement"
- 23. Mai 2017: Ausreißer – Biographische Theaterarbeit im Club International Stuttgart
- 10. Mai 2017: Studieninformationstag der Abteilung Kultur- und Medienbildung
- 9. Mai 2017: Informationsveranstaltung und Bewerbung für den Masterstudiengang "Kulturelle Bildung"
- 5. April 2017: Museum in Freiberg bekommt einen digitalen Museumsführer
- Abteilungssekretariat
- Prof. Dr. Anja Hartung-Griemberg
- Prof. Dr. Thomas Wilke
- Dr. Patrick Glogner-Pilz
- Dr. Felix Christian Kolb
- Dr. Damaris Nübel
- Christa Schmalzried
- Wolfgang Neumann
- Andreas Eckhardt
- Schwerpunkt Theater und Literatur
- Schwerpunkt Kunst
- Schwerpunkt Musik
- Schwerpunkt Film und Digitale Medien