Prüfungsinformationen
Prof. Dr. Waldemar Mittag
Prüfungsinformation & Prüfungsliteratur
für Lehramtsstudierende nach PO 2003 & PO 2011
Prüfungsinformation & Literatur zur Modulprüfung
im WS 2020/2021 für Studierende im Bachelorstudiengang
Lehramt nach PO 2015
- Die Modulprüfungsklausur wird nach den bisherigen Planungen
am Mittwoch, den 17.02.2021, in der Zeit von 14-16 Uhr in den
Hörsälen 1.101, 1,201 und 1.301 sowie der Aula (1.102) stattfinden.
Die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minunten.
Allerdings ist aufgrund der weiteren Entwicklung bei den Corona-
Infektionszahlen nicht auszuschießen, dass Präsenzprüfungen aufgrund
veränderter Infektionsschutzregelungen nicht mehr durchgeführt
werden dürfen. In diesem Fall wird die Modulprüfung dann als
Online-Prüfung durchgeführt.
Bitte beachten Sie diesbezügliche Hinweise auf meiner Internetseite
sowie der Internetseite des Instituts.
- Ene vorauslaufenden allgemeine Informationsveranstaltung wird es in diesem Semester
aufgrund der Schutzmaßnahmen infolge der Corona-Infektionen (COVID-19) nicht geben.
Alle erforderlichen und notwendigen Informationen können dem Dokument
"Prüfungsinformation & Literatur zur Modulprüfung" entnommen werden. - WICHTIG: Ab dem Sommersemester 2020 werden die Modulnachweise und Prüfungs-
leistungen bei meinen Lehrveranstaltungen und Prüfungen für die BA- und MA-Lehr-
amtsstudiengänge digital an das Prüfungsamt übermittelt.Studierende, die nach dem LSF-Verteilungsverfahren des Instituts ihre Modulprüfung bei
mir ablegen, müssen sich daher in der Zeit vom 15.12.2020 bis 15.01.2021 ein weiteres
Mal zwecks digitaler Übermittlung an das Prüfungsamt über das LSF anmelden. Eine
Anleitung zur Anmeldung für Prüfungen und Bausteinnachweise finden Sie auf der
Internetseite des Prüfungsamts unter »Online-Modulprüfungen sowie Bausteinanmeldung -
Informationen/ Termine« (https://www.ph-ludwigsburg.de/18686.html) und dort unter
»1. Allgemeine Informationen«.
In der Zeit vom 15.12.2020 bis 22.01.2021 können Sie sich im LSF auch selbst wieder
abmelden. Nach diesem Zeitraum ist ein Rücktritt nur noch entsprechend den Informationen
zum Rücktritt (siehe: https://www.ph-ludwigsburg.de/2252.html) im Prüfungsamt möglich.
Eine Abmeldung von der digitalen Bescheinigung ist für alle Modulbausteine (Vorlesungen
und Seminare, soweit dort angemeldet) sowie die Modulprüfung zwingend erforderlich, sofern
Sie von diesen zurücktreten wollen. Andernfalls wird Ihre Studienleistung für den betreffenden
Modulbaustein/ Ihre Modulprüfung als „nicht bestanden“ gewertet.