Downloads & Links
Das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten ist eine der anspruchvollsten Aufgaben im Studium.
Im folgenden finden Sie Informationen, wie Sie beim Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten vorgehen können. Weitere Ressourcen finden Sie in unserem Moodle-Kurs.
Downloads
Beispiel eines Inhaltsverzeichnisses
Einige grundlegende Beispiele zum Zitieren
Analyse von Fibeln (unter Deutschdidaktik)
Powerpoint Schreiben einer Hausarbeit
Leitfaden für das wissenschafliche Arbeiten
Zeichensetzungswerkstatt von Frau Dr. Metz
Mit diesen Materialien, die von Frau Dr. Metz entwickelt wurden, können Sie an Ihren Kompetenzen im Bereich der Zeichensetzung arbeiten:
Lösungen für die Aufgaben im Arbeitsheft
Begleitheft für den Einsatz der Materialien in der Schule
Links
Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften der PHL
Online-Formulierungswörterbuch UniComm Deutsch
Onlineressourcen des Schreibzentrums der PH Nordwestschweiz (mit vielen Tipps und Vorlagen)
Selbstlernkurs zum wissenschaftlichen Arbeiten der Uni Paderborn
Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten auf FIS Bildung
Wikipediaartikel zum Exposé (mit Merkblättern zum Download)
Publikation zur Förderung der wissenschaftlichen Schreibkompetenz in der Zweitsprache
Wissenschaftliches Arbeiten mit Citiavi
Podcast zum erfolgreichen Schreiben von Abschlussarbeiten
Videos
Tutorial von ARD Alpha zum Zitieren
Reflexion des Einsatzes von Wikipedia
Tutorial zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Deutschdidaktik (Video Uni Halle)
Tipps zur Gliederung einer Hausarbeit
Formatierung von Hausarbeiten mit MS Word
externer Link zu einem Tipp, wie die Seitenzahl in einem Dokument bei MS Word erst auf Seite 3 beginnen können
externer Link zu einem Tipp, wie man in einem Dokument bei MS Word Kapitelüberschriften einfügt
Tipps zur Gestaltung von Arbeiten in MS Word
Tipps zur Formatierung von Arbeiten in MS Word
Tipps zur Formatierung von Seitenzahlen in MS Word
Literatur verwalten in MS Word
Externe Links
Die mit dieser Grafik gekennzeichneten Links verweisen auf weitervermittelte Inhalte, die sich die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg nicht zu eigen macht. Die Verantwortlichkeit liegt beim jeweiligen externen Anbieter (siehe Impressum - Anbieterkennzeichnung). Die externen Inhalte wurden beim Setzen des Links geprüft. Es ist nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
letzte Änderung: 31.10.19/schä