Dr. Oliver Küster
KONTAKT
Dr. phil., Dipl.-Päd., Akademischer Mitarbeiter
E-Mail: kuester01(at)ph-ludwigsburg.de
Tel.: 07141/140-719
Raum 11.005
Postanschrift:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Institut für Erziehungswissenschaft
Reuteallee 25
D-71634 Ludwigsburg
FERIENSPRECHSTUNDE
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit (15.02.-09.04.2021)
Mi., 24.02.2021, 16:00 Uhr
Mi., 10.03.2021, 16:00 Uhr
Mi., 17.03.2021, 16:00 Uhr
WISSENSCHAFTLICHE UND BERUFLICHE STATIONEN
- Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Psychologie und Soziologie an der Universität Flensburg (Abschluss 1998)
- Tätigkeit als Diplom-Pädagoge in der Erwachsenenbildung / außerschulischen Jugendbildung und Unternehmensberatung
- Promotion über „Die Lernpotentiale von Praktika in der Lehrerbildung“ zum Dr. phil.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Weingarten (2001-2009)
- Akademischer Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft / Abteilung Erwachsenenbildung / Berufliche Bildung (seit 2010)
ARBEITSSCHWERPUNKTE
- Didaktische Kompetenzen
- Beratung
- Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung, Schwerpunkt Videostudien
PROJEKTE
LearNet - „Lernen und Experimentieren an realen technischen Anlagen im Netz“ (gefördert durch das BMBF).
Laufzeit: 2001-2004
„Standarderreichung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung“ (gefördert durch die Internationale Bodenseehochschule).
Laufzeit: 2004-2009
KOPRA - „Kompetenzentwicklung im Praxisjahr“ (Dissertationsvorhaben).
Laufzeit: 2004-2009
WOLLF - „Wirksamkeit offener Lehr- Lernformen“ (gefördert durch die Landesstiftung Baden-Württemberg).
Laufzeit: 2007-2009
VORTRÄGE (AUSWAHL)
Küster, O. (2009): Videostudien als Instrument zur Messung von Kompetenzentwicklungen. Vortrag auf der DGfE-Tagung „Bildungsstandards und Kompetenzmodelle“ am 26. März an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Kucharz, D./Küster, O./Müller, K. (2009): Die Wirksamkeit offener Lehr-Lernformen (WOLLF). Vortrag auf der Tagung „Videobasierte Methoden der Bildungsforschung“ am 20. Juni 2009 an der Universität Hildesheim.
Dörr, G./Küster, O./Müller, K./Reinhoffer, B. & Rosenberger, T. (2007): Forschungsprojekt KOPRA – Zur Erfassung von Kompetenzen und Kompetenzentwicklungsverläufen Studierender in Praxisphasen – Methodische Zugänge der empirischen Messbarkeit exemplarisch dargestellt. Workshop auf der 27. Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Schulpraktische Studien“ an deutschen Universitäten und Hochschulen vom 25.-28.03.2007 an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Küster, O. & Müller, K. (2007): „Kompetenzentwicklung in einem Lehrerbildungskonzept mit integrierter Praxisphase. Lernpotentiale von Theorie- und Praxisphasen und die Darstellung empirischer Zugänge.“ Vortrag gehalten auf der Theorietagung der DGFE-Kommission Schulforschung / Didaktik mit dem Titel „Allgemeine Didaktik trifft Lehr-Lernforschung“ vom 08.-09.03.2007 an der Universität Hildesheim.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W. & Wyss, C. (2006): Standarderreichung beim Erwerb von Unterrichtskompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Analyse der Wirksamkeit der berufsfeldorientierten Ausbildung. Vortrag gehalten auf der 3. Göttinger Fachtagung des ZeUS, „Professionell Lehren – Erfolgreich Lernen“ vom 04.-06.09.2006.
Fraefel, U. & Küster, O. (2006): Chancen und Grenzen der überfachlichen Untersuchung von Kompetenzentwicklungsprozessen durch Videostudien. Vortrag gehalten im Rahmen eines Expertenworkshops für Videostudien an der Universität Duisburg-Essen am 14.06.2006.
Barthold, R./Küster, O. & Reinhoffer, B. (2006): Praxisjahr Biberach. Eine neue Form der Theorie-Praxis-Verknüpfung. Vortrag gehalten auf der 27. Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Schulpraktische Studien“ an deutschen Universitäten und Hochschulen vom 29.-30.03.2006 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W. & Wyss, C. (2006): Standarderreichung beim Erwerb von Unterrichtskompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Analyse der Wirksamkeit der berufsfeldorientierten Ausbildung. Vortrag gehalten auf der 67. Tagung der AEPF vom 18.-21.09.2005 an der Universität Salzburg (Österreich).
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W. & Wyss, C. (2006): Standarderreichung beim Erwerb von Unterrichtskompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Analyse der Wirksamkeit der berufsfeldorientierten Ausbildung. Vortrag gehalten auf dem Symposium „Standards und Kompetenzen – neue Qualität in der Lehrerausbildung? Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive“ vom 01.-02.07.2005 an der Universität Paderborn.
Barthold, R./Küster, O./Müller, K. (2005): Wirksamkeit des Modellversuches „Praxisjahr Biberach“. Vortrag gehalten auf dem Symposium „Standards und Kompetenzen – neue Qualität in der Lehrerausbildung? Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive“ vom 01.-02.07.2005 an der Universität Paderborn.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W. & Wyss, C. (2005): Standarderreichung beim Erwerb von Unterrichtskompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Analyse der Wirksamkeit der berufsfeldorientierten Ausbildung. Vortrag gehalten auf dem Jahreskongress der Schweizer Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung „Hochschuldidaktik der Berufswissenschaften“ vom 10.-11.03.2005 an der Pädagogischen Hochschule Luzern (Schweiz).
Dörr, G./Küster, O. & Mackeprang, H. (2003): Das didaktische Design multimedialer Lernumgebungen. Vortrag gehalten auf dem GMA-Kongress „Automation und Information in Wirtschaft und Gesellschaft“ vom 03.04.-04.06.2003 in Baden-Baden.
SCHRIFTEN (AUSWAHL)
Küster, O. (2011): Inhaltsanalytische Methodik und videogestützte Beobachtungsverfahren. In: Hermann, M. (Hrsg.): Jugend und mediale Gewalt. Baden-Baden: Nomos
Baer, M., Dörr, G., Fraefel, U., Kocher, M., Küster, O., Larcher, S., Müller, P., Sempert, W. & Wyss, C. (2009). Competences and standards in teacher education in Switzerland and Germany – Do prospective teachers become more competent through teacher training? In F. Achtenhagen, F. K. Oser & U. Renold (Eds.), Teacher’s professional development. Aims, modules, evaluation (pp. 145-173). Rotterdam: Sense Publishers.
Küster, O./Müller, K. (2009): Lerngelegenheiten im Praxisjahr- Attribuierung von Lernpotentialen in Theorie oder Praxisphasen. In: Bolle, R./Rotermund, M. (Hrsg.): Schulpraktische Studien in gestuften Studiengängen. Leipzig: Universitätsverlag, S.151-170.
Dörr, G./Kucharz, D./Küster, O. (2009): Eine längsschnittliche Videostudie zur Untersuchung der Entwicklung unterrichtlicher Handlungskompetenzen in verlängerten Praxisphasen. In: Grunder, H.-U./Bohl, T.: Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums. Baltmannsweiler: Schneider, S.127-160.
Küster, O. (2008): Praktika und ihre Lernpotentiale in der Lehrerbildung. Eine längsschnittliche Videostudie zur Untersuchung der Entwicklung unterrichtlicher Handlungskompetenzen in verlängerten Praxisphasen. Weingarten: Diss. 2008.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W./Wyss, C. (2007): Competences and standards in teacher education in Switzerland and Germany - Do prospective teachers become more competent through teacher training? In: Achtenhagen, F. & Oser, F. (Eds.): Teachers professional development: Aims, Modules, Evaluation. Tarrytown, NY: Sense.
Reinhoffer, B./Barthold, R./Küster, O. (2007): Modellversuch Praxisjahr Biberach (GHS). Eine neue Form der Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehrerbildung. In: Flagmeyer, D./Rotermund, M. (Hrsg.): Mehr Praxis in der Lehrerbildung – aber wie? Leipzig: Universitätsverlag, S. 77-94.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W./Wyss, C. (2007): Werden angehende Lehrer durch das Studium kompetenter? – Kompetenzaufbau und Standarderreichung in der berufswissenschaftlichen Ausbildung an drei Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz und Deutschland. Unterrichtswissenschaft, 35, S. 15-47.
Dörr, G. & Küster, O. (2006): Erforschung berufsfeldbezogener Kompetenzen – Entwicklung eines Forschungsdesigns. In: Hilligus, A. H./Rinkens, H.-D. (Hrsg.): Standards und Kompetenzen – neue Qualität in der Lehrerausbildung? Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive. Berlin: LIT, S. 223-229.
Barthold, R./Küster, O. & Müller, K. (2006): KOPRA – Kompetenzentwicklung im Praxisjahr. Wirksamkeit des Modellversuchs „Praxisjahr Biberach“. In: Hilligus, A. H./Rinkens, H.-D. (Hrsg.): Standards und Kompetenzen – neue Qualität in der Lehrerausbildung? Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive. Berlin: LIT, S. 383-389.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W./Wyss, C. (2006): Standarderreichung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Analyse der Wirksamkeit der berufsorientierten Ausbildung. In: Seifried, J./Abel, J. (Hrsg.): Empirische Lehrerbildungsforschung. Münster: Waxmann, S. 141-160.
Baer, M./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Sempert, W./Wyss, C. (2006): Standards in der Lehrerbildung. In: Eder, F./Gastager, A./Hofmann, F. (Hrsg.): Qualität durch Standards? Münster: Waxmann, S. 237-251.
Baer, M./Buholzer, A./Dörr, G./Fraefel, U./Kocher, M./Küster, O./Larcher, S./Müller, P./Rohrer, T./Sempert, W. & Wyss, C. (2005): Analyse der Wirksamkeit der berufsfeldorientierten Ausbildung für den Erwerb von Unterrichts- und Diagnosekompetenzen. Beiträge zur Lehrerbildung, 23(2), S. 243-248
Dörr, G./Küster, O. & Mackeprang, H. (2003): Didaktisches Design multimedialer Lernumgebungen. In: VDI (Hrsg.): Automation und Information in Wirtschaft und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 171-179