Sachfach Religion
Aichler, Timo: „Religion auf Englisch. Grundlagentheoretische und empirische Annäherung an bilinguales Lehren und Lernen im Fach Religion der Sekundarstufe“ (unveröffentlichte Magisterarbeit an der PH Ludwigsburg), Ludwigsburg, 2007.
Bader, Günther: „`Let’s go bilingual!` Impulse für eine Vernetzung von Religi-Religions- und Englischunterricht in der AHS-Oberstufe“, in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum 9, 1999, S. 84–87. (Bib -)
Braunmühl, Susanne v.: „Englisch im Religionsunterricht – learning by opportunity“, in: Sophie Rieger (Hrsg.): Sprachen öffnen Tore. Die Grundschule und das Europäische Jahr der Sprachen 2001, München, 2000, S. 87–90. (Spra 1fa Spr)
Felberbauer, Maria: „He’s got the whole world in his hands. Akademielehr-Akademielehrgang ‚A New Start‘ – Englisch als Arbeitssprache für Religionslehrer/innen“, Christlich-pädagogische Blätter 117, H. 2, 2004, S.104–107. (Bib -)
Ivkovits, Heinz: „John Steinbecks `Früchte des Zorns` – eine Aktualisierung. Bausteine für ein fächerübergreifendes Multimediaprojekt Englisch – Geschichte – Religion auf der Sekundarstufe II“, Christlich-pädagogische Blätter 110, H. 4, 1197, S. 202–206. (Bib -)
Jost, Gesine: Negro Spirituals im evangelischen Religionsunterricht, Münster, 2003. (Theol 13nad Jos)
Klemm, Harald: Schöpfung als Raum zum Leben und ihre Gefährdung durch unser Verhalten. Ein fächerübergreifender Unterrichtsentwurf (Religion, Englisch, Geschichte, Physik) für die 8. Jahrgangsstufe Nürnberg. Handreichungen zur ethisch-religiösen Bildung und Erziehung an Gymnasien in Bayern, H. 2, Nürnberg: Envangelische Schulstiftung, 1996. (Bib -)
Pirner, Manfred L.: “Popular Media Culture – Common Ground for Religious Education in a World of Religious Diversity?”, in: Siebren Miedema, Wilna Meijer und Alma Lanser (Hrsg.): Religious Education in a World of Difference, Münster, 2008. (Bib -)
Pirner, Manfred L.: „Empirische Unterrichtsforschung zum bilingualen Religionsunterricht und Konsequenzen für den „normalen“ Religionsunterricht“, Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 6/2, 2007, S. 42–52. (Bib -)
Pirner, Manfred L.: „Religionsunterricht bilingual – eine neue Herausforderung“, in: Michael Wermke, Gottfried Adam und Martin Rothgangel (Hrsg.): Religion in der Sekundarstufe II. Ein Kompendium, Göttingen 2006, S. 398–409. (Theol 13g Rel & 377.203 Rel)
Pirner, Manfred L.: „Bilingualer Religionsunterricht?“, Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 3/1, 2004, S. 107–111. (Bib -)
Pirner, Manfred L. / Aichler, Timo: „Evangelische Religionslehre. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen“, in: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Hrsg.): Bilingualer Unterricht in der Realschule, Stuttgart 2006, S. 70–73. (online abrufbar unter: lbsneu.schule-bw.de/schularten/realschule/bilingual; Stand: 14.09.2009).
Pirner, Manfred L. / Aichler, Timo: „The Roots of Pop Music. Spirituals im bilingualen Religionsunterricht“, Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 39/78, 2005, S. 22–25. (Spra 3ab Fre)
Schulte, Andrea: Die Bedeutung der Sprache in der religionspädagogischen Theoriebildung, Frankfurt a. M., 2001. (Theol 12ha Schul)
Zeidler, Bettina: ATB – Across the Bible, across Europe (Bericht über ein internationales bilingual durchgeführtes Schulprojekt im Rahmen der eTwinning-Schulpartnerschaften), 2006. (Quelle: www.etwinning.de/praxis/pdm/1206.php - Abruf: 19.01.2008).
Zöller, Christa: „Fächerübergreifendes Arbeiten im Religionsunterricht“, rhs 48/2, 2005, S. 117–130. (Bib -)