Aktuelles
VERANSTALTUNGEN VON HERRN OVERMANN IM WS 2019/20
Die Veranstaltungen von Herrn Dr. Overmann entfallen weiterhin.
Gez. Prof. Dr. Jürgen Mertens, Abteilungsleitung Abt. Französisch
!! WICHTIG !! LA GAMIFICATION EN CLASSE DE LANGUE IM WS 2019/20
Le cours FRA 07 La gamification en classe de langue aura lieu du 15 au 16 février 2020 à Strasbourg ainsi que du 18 au 20 février 2020 à la PH de 10h00 à 17h00.
Pensez à vous inscrire (nathaliearnault(at)yahoo.com) et surtout à réserver une chambre à Strasbourg.
gez. Nathalie Arnault
GEÄNDERTES VORLESUNGSPROGRAMM IM WINTERSEMESTER 2019/20
Das Vorlesungsprogramm der Abteilung Französisch muss kurzfristig leider geändert werden. Wir bitten Sie, für eine Einzelberatung (sofern notwendig) in die Sprechstunde der Lehrenden. Für die entstandenen Umstände bitten wir um Ihr Verständnis.
Stand 04.11.2019
BACHELOR | |||
Veranstaltung | Bachelor | Alt | Neu |
FRA 13 | Sek 1 M 2.4 | Mo., 12.00 – 13.30 | UNVERÄNDERT |
FRA 14 | Sek 1 M 3.4 | Mi., 10.15-11.45 | Entfällt bis auf Weiteres. ERSATZANGEBOT: Für GPO / SPO zusätzlich: |
FRA 16 | Sek 1 M 5.2 | Di., 12.15 – 13.45 | Entfällt bis auf Weiteres. ERSATZANGEBOT IM SOSE 2020 |
FRA 15 | Sek 1 M 5.3 | Di., 10.15 -11.45 | Entfällt bis auf Weiteres ERSATZANGEBOT IM SOSE 2020 |
FRA 17 | Sek 1 M 5.4 | Mo., 10.15-11.45 | Entfällt bis auf Weiteres. ERSATZANGEBOT IM SOSE 2020 |
FRA 18 | MA Sek M 1.3 | Do., 8.15 – 9.45 | Entfällt bis auf Weiteres. Ersatz für GPO / SPO: Ersatz für Sek 1: |
FRA 19 | MA Sek 1 M 2.3 | Do., 10.15 – 11.45 | Entfällt bis auf Weiteres. Ersatz für GPO / SPO: Ersatzangebot im SoSe 2020 |
FRA 20 | MA Sek 1 M 3.1 | Mi., 8.15 – 9.45 | Entfällt bis auf Weiteres ERSATZANGEBOT IM SOSE 2020 |
FRA 12 | MA Sek 1 M 1.2 | Mo., 12.00 – 13.30 | NEU: Fortsetzung des Seminars als Kompaktveranstaltung am 4.+5. Februar 2020) |
Ludwigsburg, 04.11.2019 Prof. Dr. Jürgen Mertens (Abteilungsleitung)
REGELUNG ÜBERGANG BA MA
Auf folgende Regelungen durch das Prorektorat für Lehre möchten wir Sie hinweisen:
„Teilnahme an Masterveranstaltungen vor der Master-Einschreibung:
Ab dem letzten Fachsemester des Bachelorstudiums - dies ist in der Regel das Bewerbungssemester für das Masterstudium - ist der Besuch von Masterveranstaltungen (Modulbausteinen, die nicht in einer Modulprüfung enden) möglich.
Die erfolgreiche Teilnahme wird auf dem Formular „Zusätzlich im letzten Bachelorsemester besuchte Lehrveranstaltungen“ (https://www.ph-ludwigsburg.de/15009.html) testiert und kann dann im 1. Mastersemester im Prüfungsamt zum Eintragen eingereicht werden.
Mastermodulprüfungen können erst dann abgelegt werden, wenn der Bachelorabschluss nachgewiesen wurde (https://www.ph-ludwigsburg.de/18627+M50afeb7ce4c.html).
Der Besuch einer Veranstaltung im BA-Studium und die Verschiebung der zugehörigen Modulprüfung auf das 1. Mastersemester der Studierenden ist nicht zulässig.“ (Schreiben des Prorektors vom 08.11.2019)
In aller Kürze:
- Im Semester vor dem Eintritt in den Master:
- Masterveranstaltungen, in denen keine Prüfung geschrieben wird! - Mit Bachelor-Abschluss:
- Ablegen von Master-Prüfungen - Ohne Bachelor-Abschluss:
- KEINE Teilnahme im BA an Master-Veranstaltungen, in denen eine Modulprüfung geschrieben werden muss.
Ludwigsburg, den 11.11.2019 Gez. Prof. Dr. Jürgen Mertens (Abteilungsleiter)