MakEd_digital
Makerspaces für die Lehramtsausbildung
MakEd_digital ist ein Projekt der PSE zur Digitalisierung der Lehramtsausbildung. Das Projekt betreibt Makerspaces, in denen Studierende lernen, produzieren, sich ausprobieren und austauschen können. Die Spaces sollen Basis für eine digitale Kultur des gemeinschaftlichen Lernens und Arbeitens sein. |
Diese Optionen finden Sie derzeit (Oktober 2020) an der PH Ludwigsburg:
- Makerspace: Derzeit im Beta-Stadium Raum 2.007, Montags bis Mittwochs, 14:00 - 18:00 Uhr
- Mobiler Makerspace (im Aufbau): Wir kommen mit Maker-Werkzeugen in Seminarräume, zu Museen, zu Bildungsplätzen im Großraum Stuttgart ....
- Community of Practice (im Aufbau): Der Freundeskreis der Makerspaces der PSE - kennenlernen, mitmachen, dazu lernen
Im Verbund der PSE/ bei MakEd_digital etablieren sich derzeit noch weitere Making-Angebote:
- Makerspace an der Universität Stuttgart
- Makerspace an der Akademie der bildenden Künste (ABK) Stuttgart
- Virtueller Makerspace des Projekts (im Aufbau): Software und Wissen
- OER-Repository (im Aufbau): Open Educational Ressources für Lehrämtler und die schulische Praxis
Fragen, Wünsche, Anregungen? Schreiben Sie uns
Ansprechpartner
Fragen zu allen Projektangeboten beantwortet Ihnen gerne Claus Wilcke:
Claus.Wilcke@ph-ludwigsburg.de | (0178) 49 111 61
Ein Repository für unsere Projekte finden Sie auf Moodle.
Das Verbundprojekt “MakEd_digital - Ein pädagogisch-didaktischer
Makerspace zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen” wird im
Rahmen der gemeinsamen “Qualitätsoffensive Lehrerbildung” von Bund und
Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
gefördert.