Gastvortrag von Dr. Helen Hint (Head of University-wide AI Working Group & Programme Director for Teacher Education in Estonian Language and Literature, University of Tartu (Estland)) am Mittwoch, den 26. November 2025. Die Veranstaltung findet von 9:30–11:00 Uhr im Raum 1.222 (Großer Senatssaal) statt.
Thema des Vortrags:
Pioneer Estonia – AI Leap Initiative 2025: Integrating Artificial Intelligence in Estonian Schools and Teacher Education
Dr. Helen Hint gewährt exklusive Einblicke in die nationale Strategie Estlands zur Integration von künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich. Sie stellt die AI Leap Initiative vor, mit der ab September 2025 KI flächendeckend in allen estnischen Schulen eingeführt wird, und beleuchtet praxisnah Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Umsetzungsbeispiele.
Der Vortrag ist Teil des zweitägigen internationalen Workshops „Teaching with AI tools: The Role of AI in Transforming Teacher Education“, der im Rahmen des INVITE 2.0-Projekts gemeinsam mit den Partnerhochschulen Oslo Metropolitan University (NO), University College Copenhagen (DK) und Babes-Bolyai University Cluj-Napoca (RO) ausgerichtet wird. Ziel ist es, Lehrende der PH Ludwigsburg und der Partneruniversitäten zum Austausch über unterschiedliche Perspektiven auf KI in der Lehrerbildung zusammenzubringen. Des Weiteren wird es Möglichkeiten geben, gemeinsame Lehrformate und Forschungsprojekte erarbeiten zu können.
Die Veranstaltung knüpft an die BWI-Delegationsreise der PH Ludwigsburg im März 2025 nach Estland an, die gezeigt hat, wie Estland seit der Tiger Leap Initiative die Digitalisierung des Bildungssystems vorantreibt und nun mit der AI Leap Initiative einen weiteren innovativen Schritt geht.
Es gibt noch einige wenige Plätze für die Teilnahme am Workshop. Falls Interesse daran besteht, finden Sie auf unserer Website https://www.ph-ludwigsburg.de/international/programme/daad/invite-20/news-events sowohl weitere Informationen als auch das Programm. Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam des INVITE-Projekts (io-invite(at)ph-ludwigsburg.de).
Eine Anmeldung für die Keynote ist nicht erforderlich.
Link: https://ph-ludwigsburg.webex.com/ph-ludwigsburg/j.php?MTID=m81fe852f8fa60b14ef32c59b0b310f3e