seit September 2025: Teilabordnung als Akademische Mitarbeiterin an die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Geographie
seit September 2021: Lehrerin am Enztal-Gymnasium in Bad Wildbad
Januar 2021 – August 2024: Lehrbeauftragte für die bilinguale Geographiedidaktik (Französisch) am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Januar 2020 – Juli 2021: Referendariat am Max-Slevogt-Gymnasium Landau/ Pfalz
2020: Promotion (Dr. phil.) am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
April 2016 –September 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Geographiedidaktik am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Oktober 2013 – Januar 2016: Masterstudium der Fächer Geographie, Französisch und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Oktober 2010 – Januar 2014: Binationales Bachelorstudium der Fächer Geographie, Französisch und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und an der Université de Bourgogne (Dijon)
Publikationen
Ruppert, Stefanie (2020): Globaler Terrorismus in den Lebens-, Denk- und Sprechwelten von Jugendlichen. Mainz. (Dissertation)
Ruppert, Stefanie (2019): „La banlieue à travers le cinéma – construction d’un espace hétérogène“. Unterrichtskonzept zur (De-)Konstruktion der filmischen Darstellung von Paris und seiner Vororte im Film Tout ce qui brille (2010). In: Plien, Marion (Hrsg.): Spielfilme geographisch sehen lernen. Filmische Narrationen aus fachwissenschaftlichen und didaktischen Perspektiven. Mainz 2019: 170-186.