Feb. 2025 - März 2029: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Naturnahe Umgestaltung von 10 Schulgeländen in Baden-Württemberg“ gefördert durch das Kultusministerium Baden-Württemberg sowie im Projekt „Investition Natur: Außengelände für eine naturbezogene Bildung“, das die wissenschaftliche Begleitung der naturnahen Umgestaltung beinhaltet. Letzteres wird durch die Stiftung Naturschutzfonds gefördert.
Dez. 2019 - Nov. 2024: akademische Mitarbeiterin am Institut für Biologie der PH Ludwigsburg. Promovendin bei Prof. Dr. Armin Lude zum Thema „Bedeutung der Symboltheorie für Naturerfahrungen auf naturnahen Schulhöfen“ (Zweitbetreuer Prof. Dr. Ulrich Gebhard).
März 2018-Aug. 2019: Erzieherin im Naturkindergarten Kornwestheim e.V.
Sep. 2017-Okt. 2019: Masterstudium „Biodiversität und Umweltbildung“ (M.Sc.) an der PH Karlsruhe. Masterarbeit zum Thema „Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen“.
Aug. 2015-März 2016: Auslandssemester an der Universidad del Valle, Cali, Kolumbien.
Sep. 2013-Aug. 2017: Bachelorstudium „Pädagogik/Sonderpädagogik“ (B.A.) an der Universität Würzburg. Bachelorarbeit zum Thema „Lernzonen innerhalb planetarer Grenzen – Grundlagen und Methoden zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Erlebnispädagogik“.