Zum Seiteninhalt springen

Science4Exit School

Das Projekt

Im Rahmen des Projekts Science4ExitSchool werden Educational Escape Games zu unterschiedlichen Themenfeldern (ab Klasse 7) für den Chemieunterricht entwickelt. Ziel dieser Escape Games ist es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den Naturwissenschaften zu wecken und experimentelle sowie digitale Kompetenzen zu fördern. Diese Escape Games werden in Schulen pilotiert, im Anschluss optimiert und evaluiert.

Bei den Educational Escape Games wird ausgehend von den relevanten Inhalten einer Thematik (Bildungsplan, Basiskonzepte) ein geeigneter Kontext in einer digitalen Lernumgebung (z.B. Actionbound, Genial.ly, H5P) gestaltet und darin Experimente, digitale Anreicherungen und Rätsel integriert. Durch die gezielte Verknüpfung von Spielfreude und Lerninhalten soll das Potential der Educational Escape Games im Hinblick auf die Förderung des naturwissenschaftlichen Interesses und des Kompetenzerwerbs im Chemieunterricht genutzt werden.

 

Projektverantwortliche