Zum Seiteninhalt springen

Science4Exit Teach

Projektbeschreibung

Das Projekt Science4Exit Teach hat zum Ziel, Lehrende und Lehramtsstudierende dabei unterstützen eigene, zielgruppengerechte EduEscape Games für den Chemieunterricht zu entwickeln. Basierend auf Science4Exit werden modulare Bausteine und Materialien erstellt, die individuell kombiniert werden können.Dabei verbinden die EduEscape Games analoge Komponenten und Experimente mit digitalen Elementen und fördern so sowohl fachliche, digitalisierungsbezogene als auch überfachliche Kompetenzen (21st Century Skills, Future Skills) wie beispielsweise problemlösendes Denken. Im Rahmen des Projekts Science4Exit Teach wird weiterhin das Konzept im Rahmen einer Lehrveranstaltung in die Lehramtsausbildung an der PH Ludwigsburg integriert. In dieser Veranstaltung planen die Studierenden in Kooperation mit den Lehrkräften für eine vereinbarte Zielgruppe EduEscape Games zu beispielweise den Themen Wechselwirkungen und chemische Bindung. 

Interessierte (angehende) Lehrende können in der Fortbildungen eine Einführung in die Methode EduEscape Games für den Unterricht erhalten und das im Rahmen des Projekts entstanden Material und EduEscape Games kennenlernen.

Die Fortbildung wird im Februar stattfinden und Termin dafür in Kürze bekannt gegeben. 

Haben Sie Interesse an der Fortbildung teilzunehmen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an soraya.cornelius(at)ph-ludwigsburg.de

Projektverantwortliche