Vertiefungsveranstaltung Technikwissenschaften: Nachhaltige Energie- und Verkehrssystem: Prof. Dr. Cheng (Uni Stuttgart), nur Wintersemester
Fachdidaktik 3: Fachdidaktische Aspekte der Schulpraxis: Dr. Borgenheimer, Winter- und Sommersemester
Fachdidaktik 4a: Fachdidaktische Lehr-Lernforschung (sollte vor dem ISP besucht werden): Prof. Dr. Gschwendtner, Winter- und Sommersemester
Fachdidaktik 4b und 5: Aktuelle Fragen der Fachdidaktik (kann erst nach Fachdidaktik 4a und der Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts besucht werden): Prof. Dr. Gschwendtner, Winter- und Sommersemester
Begleitseminar zum ISP (auf für BA-Sopäd): Dr. Borgenheimer, Winter- und Sommersemester
Technologische Vertiefung 2: Dr. Borgenheimer, Winter- und Sommersemester
Fachwissenschaftliche Aspekte der Elektro-, Informations- und Energietechnik: Prof. Dr. Geißel, nur Wintersemester
Geschichte, Stand und Perspektiven des Technikunterrichts: Prof. Dr. Geißel, Winter- und Sommersemester
Projekt: Fachpraktische Arbeit (auch für BA-Sopäd): Herr Baumhakl, Winter- und Sommersemester
Lehr- und Lernverfahren für technisch akzentuierte Inhalte des Grundschulunterrichts: Dr. Borgenheimer und Frau Blasius, nur Wintersemester
Mikrosysteme in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für Grundschule und Sonderpädagogik: Herr Baumhakl, nur Sommersemester