Liebe Kolleg*innen,
vielleicht haben Sie im neuen Schuljahr eine erste Klasse übernommen und überlegen nun, wie Sie allen Kindern den Start in der Schule und auch im Fach Mathematik erleichtern können. Vielleicht unterrichten Sie im Moment auch eine zweite Klasse und haben festgestellt, dass es Kinder gibt, die Aufgaben noch zählend lösen und möchten diese Kinder nun bestmöglich unterstützen. Vielleicht bieten Sie an Ihrer Schule auch Förderstunden an und wünschen sich Anregungen oder auch Möglichkeiten des Austauschs mit anderen Kolleg*innen.
Da das verfestigte zählende Lösen von Aufgaben ein Hauptsymptom vieler Kinder mit Schwierigkeiten beim Rechnenlernen darstellt, bieten wir hierfür in der Beratungsstelle für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik an der PH Ludwigsburg eine Lehrer*innen-Fortbildung an.
Inhalte der Fortbildung sind das zählende Lösen von Aufgaben, damit verbundene (Folge-)Probleme sowie ganz konkrete Aktivitäten und Aufgaben, die eine Ablösung erleichtern oder im besten Fall dafür sorgen, dass Kinder von Beginn an auch nicht-zählende Lösungswerkzeuge entwickeln und nutzen..
Die Fortbildung findet an zwei Terminen im Schuljahr (Herbst und Frühjahr) statt. Die beiden Termine bauen inhaltlich aufeinander auf, sind jedoch auch einzeln belegbar.
Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Fortbildung begrüßen zu dürfen.
Die Termine im Schuljahr 2025/2026: