Die Lehrveranstaltung soll durch die Darstellung relevanter Theoriebestände aus der Mathematikdidaktik erste Grundlagen schaffen für ein differenziertes Verstehen von Mathematiklernen und Mathematikunterricht in der Grundschule. Die theoretischen Grundlagen werden dabei exemplarisch an ausgewählten Inhalten des Mathematikunterrichts der Klassen 1 bis 4 konkretisiert.
In dieser Veranstaltung fördern Sie im Tandem ein Kind mit Lernschwierigkeiten in Mathematik über das gesamte Semester hinweg. In den wöchentlichen Seminarsitzungen wird die vergangene Förderstunde in der Gruppe vorgestellt und gemeinsam reflektiert sowie die kommende diskutiert.
Weitere Hinweise finden sich auf unserer Homepage unter www.ph-ludwigsburg.de/mathefoerderung