Zum Seiteninhalt springen

Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer

In dem Projekt "Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer" werden Angebote für Studierende aller Fächer zu "Deutsch als Zweitsprache" und zum "Sprachsensiblen Fachunterricht"  sowie für Dozent*innen konzipiert, umgesetzt und evaluiert.

  • Werkstatt Deutsch als Zweitsprache für alle Studierende: Hier finden Sie Beratungsangebote für Ihre Unterrichtspraxis zum sprachsensiblen Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache.
  • Lehr-Lern-Labor: Hier können in Seminaren erstellte Unterrichtskonzepte und Medien in der Praxis mit Schulklassen erprobt und reflektiert werden.
  • Angebote für Dozent*innen: Verschiedene fächerübergreifende Kooperationen wie Seminarangebote zum "Sprachsensiblen Fachunterricht", einzelne Veranstaltungen zu dem Thema oder Unterstützungsangebote durch wissenschaftliche Hilfskräfte sind denkbar.

 

Sprachbildung im Fach

Auf dieser Seite finden Sie Ideen, Anregungen und Materialien für den sprachsensiblen Fachunterricht.

 

Bei Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung und sind unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: dazfaf(at)ph-ludwigsburg.de

 

Das Projekt wurde in den Jahren 2017 bis 2022 vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg gefördert, es konnte konnte 2022 verstetigt werden.