Hinweis für interessierte Studierende:
Im WS2025/26 gibt es noch einige freie Plätze in den Seminaren Psychomotorisches Praxisprojekt "Move to Express!" und Psychomotorisches Praxisprojekt "Move to Express!" -Teil 2 .
Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite.
Am 12. und 13. September 2025 fand an der Evangelischen Hochschule Bochum der bundesweit beachtete Psychomotorik-Kongress unter dem Titel „Psychomotorik im Dialog – Perspektiven gemeinsam entwickeln“ statt. Rund 300 Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, theoretische Positionen und praxisorientierte Impulse im Bereich der Psychomotorik zu diskutieren. In mehr als 30 Workshops und Vorträgen wurde die Relevanz ganzheitlicher Zugänge in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern hervorgehoben.
Auch die Abteilung Psychomotorik, Bewegungspädagogik & Motologie war durch Prof. Dr. Martin Vetter und Nina Holz vor Ort vertreten. Ein besonderes Highlight bildete die Keynote von Prof. Dr. Renate Zimmer, die eindrucksvoll die Bedeutung von Resonanz in der frühkindlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellte. Darüber hinaus wurden zentrale Fragen zur Evidenzbasierung und Wirksamkeit psychomotorischer Konzepte kritisch reflektiert und im interdisziplinären Diskurs weiterentwickelt.
Der Kongress setzte wichtige Impulse für Forschung, Lehre und Professionalisierung und unterstrich eindrucksvoll die Aktualität und Bedeutung psychomotorischer Perspektiven in pädagogischen und therapeutischen Kontexten.
Wir sind stolz, dass eine unserer vielen Aufnahmen aus unserem Projekt "Move to Express" erneut einen Preis gewonnen hat: Im Rahmen des Projektes "Vielfalt geht" gewann unsere studentische Unterstützung, Yasmin Habaal, mit einem Foto aus unserem psychomotorischen Bewegungsprojekt den 3. Preis. Die Jury würdigte insbesondere die Dynamik des Bildes und der Akteur*innen.
Das Foto wird Teil der multimedialen Wander-Ausstellung "Vielfalt geht - Eine Ausstellung für gesellschaftlichen Zusammenhalt" sein, die im Dezember startet und an zahlreichen Orten zu sehen sein wird. Für diese Ausstellung wurde nach Fotos gesucht, mit denen junge Menschen ihre vielfältige Lebenswelt zeigen.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage von Vielfalt geht.