Zum Seiteninhalt springen

Aktuelles

Film "Schulbesuche - Brücken ins Leben" (2005)

Zum Film:

Der Film von Ralf Schnabel zeigt ermutigend, was schulisch getan werden kann, damit lebensbedrohlich oder chronisch kranke Kinder und Jugendliche nicht ins Abseits geraten. Für diese Schülerinnen und Schüler sind ‚Brücken‘ zwischen ihrem Leben vor und mit der Erkrankung wesentlich. Schule ist dabei unverzichtbar und zentral.

Der Film eröffnet Perspektiven für Klinikschulen, den Unterricht von Lehrpersonen, in der Lehrer*innenbildung sowie im (Schul-)Leben.

Die Bilder entstanden zwar vor 20 Jahren und sind daher technisch nicht mehr aktuell. Die gezeigte Kooperation der Klinikschule Tübingen mit den allgemeinen Schulen ist jedoch nach wie vor zentraler Bestandteil der Klinikschul-Arbeit in der Somatik.

Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=nXOJ2E6BxM8&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.phlu.ch%2F&source_ve_path=MjM4NTE

Zur Person:

Ralf Schnabel, 2003-2017 selbstständiger Produzent didaktischer Medien, vorwiegend für Lernende und Lehrkräfte an Schulen, zu Themen wie Alzheimerdemenz, Organspende/-Transplantation, Parkinson, Gesundheitsförderung, Gewaltprävention und Krisenintervention. Seit 2017 angestellt als Projektmanager e-Learning & Content Autor.

 

Seminarankündigung bei Frau Leitner

In Zusammenarbeit mit der Albert-Schweitzer-Schule Stuttgart, dem Verein Trimum e.V., dem Förderschwerpunkt ESENT und der Abteilung Kulturarbeit wird im WiSe25/26 ein Projektseminar angeboten. Weitere Informationen darüber finden Sie in dem PDF-Dokument, welches über diesen Link zu öffnen ist.