Schreibberatung des Sprachdidaktischen Zentrums
Koordination: Joachim Schäfer
Tutorinnen im WS 20/21
Sie erreichen uns unter folgender E-Mailadresse: schreibberatung(at)ph-ludwigsburg.de
Wenn Sie sich an eine bestimmte Schreibberatin wenden möchten, nennen Sie deren Namen in der Betreffzeile.
Angebot der Schreibberatung
Wir bieten Beratung für Studierende bei der Anfertigung schriftlicher Arbeiten an. Die Schreibberatung findet normalerweise in Raum 4.208 statt. Im Moment findet die Beratung als Video-Chat oder E-Mailberatung statt.
Weitere Angebote sind Workshops und unsere Selbstinformationsmöglichkeiten.
In der Schreibberatung bekommen Sie Unterstützung
- bei der Anfertigung von Hausarbeiten,
- beim Schreiben von Unterrichtsentwürfen,
- beim Zusammenstellen von Portfolios und
- bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten.
Wie Sie die Beratung nutzen können:
- Informationen zur Schreibberatung finden Sie auch im Moodlekurs
Schreibberatung.
- Suchen Sie sich im
Terminplan im Moodlekurs einen Termin aus und tragen Sie sich ein.
- Wichtig dabei ist, dass Sie Ihren Text und die Fragen dazu per E-Mail an die entsprechende Beraterin schicken. Verwenden Sie dazu bitte nur die Mailadresse: schreibberatung(at)ph-ludwigsburg.de
- Die Beraterin wird auf Ihre E-Mail antworten
- Treffen Sie sich mit der Beraterin zum vereinbarten Termin im Raum 4.208. Derzeit vereinbaren Sie einen Termin für einen Video-Chat.
WICHTIGE HINWEISE
Die Beratung bezieht sich nicht auf den Inhalt der Arbeit, sondern erstreckt sich auf Fragen zur Fragestellung, zum Aufbau, zur Zitation etc.!
Eine Beratung zu orthografischen bzw. grammatikalischen Fragen ist nicht möglich. Wir können die Arbeiten auch nicht korrigieren. Bitte nutzen Sie die Angebote der Grammatikwerkstatt oder unsere Selbstlernangebote.
Die Schreibberatung ist ein Angebot an alle Studierende und beschränkt sich nicht nur auf das Fach Deutsch.
letzte Änderung: 26.10.20/schä