 
 Seit 2010
 Akademische Mitarbeiterin im Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) und im Masterstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
2016   
 Promotion (Dr. Phil.) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Thema: Frühpädagogische Fachkräfte und Eltern. Eine empirische Studie zu ihrer Zusammenarbeit im Kontext von Sprachfördermaßnahmen.
 
 2009 – 2010    
 Freie Fortbildnerin und Beraterin im Bereich der Frühen Bildung    
 
 2008 – 2009    
 Pädagogische Leitung bei einem Träger für Kindertageseinrichtungen in München und Stuttgart   
 
 2005 – 2008    
 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Sprachförderung für Vorschulkinder“ an der Pädagogischen Hochschule Weingarten 
 
 2004 – 2005        
 Koordinatorin eines Mentorenprogramms am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin
 
 2000 – 2004
 Studium der Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin, Abschluss: Diplom-Pädagogin
 
 1996 – 1999
 Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Schwerpunkt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Abschluss: 1. Staatsexamen
 
 
 Stipendium
 
 2009 – 2011       
 Stipendiatin des  Forschungskollegs Frühkindliche Bildung – Exzellenter Nachwuchs für die Wissenschaft, Robert Bosch Stiftung
Vomhof, Beate (2023): Reflexionen und Impulse zum methodischen Vorgehen im Forschungsprojekt DISTELL. In: Tsirikiotis, Athanasios/ Schmidt, Josephina/ Ketter, Verena (Hrsg.): Digitale Hochschulbildung? Bildungsprozesse Studierender und Lehrender im Zeitalter der Digitalisierung. Bielefeld: transcript. S. 157-168.