Abgeschlossenen Promotionen
- Thomas Lindemann: Allgemeines Modell digitaler Adressatenbeziehungen. Erörterung eines auf Engagement ausgerichteten Kommunikationsmodells im digitalen Kontext.(Disputation Januar 2020)
- Christian Gedschold: Jugendliche in Theaterspielclubs – Die Bedeutung des eigenen Schauspielens für 16- bis 21jährige (Disputation März 2025)
Laufende Promotionsprojekte
- Caroline Sophie Pilling-Kempel: Die Normalität des Hörens. Charakterisierung einer Hörendenkultur aus der Perspektive von Gehörlosen und Hörenden
- Matthias Beschnidt: Transferprozesse von Bildungsprinzipien am Beispiel der Veränderungen des Karatedo-Unterrichts im Verlauf seiner Internationalisierung und Sportifizierung
- Phil Rieger: Zur Film-Zuschauer-Interaktion in psychoanalytischer Perspektive und ihr Potential für die Gestaltung postrezeptiver Filmbildungsprozesse.
- Robert Andjelkovic: HipHop meets Mental Health. Eine qualitative Studie zu Wirkungszusammenhängen zwischen HipHop-bezogenen Angeboten und psychischer Gesundheit im Kontext der Jugendarbeit
Betreuung der Arbeiten: Prof. Dr. Thomas Wilke