Zum Seiteninhalt springen

Sommer Camp Ludwigsburg

Aufgrund des Erfolgs in den vergangenen Jahren findet auch in diesen Sommerferien das von Studierenden der Pädagogischen Hochschule im Jahr 2020 entwickelte Ludwigsburger Summer Camp für Kinder statt. Es ist mittlerweile eine etablierte Kooperation der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (PH) und des Fachbereichs Bildung und Familie der Stadt Ludwigsburg. Studierende der PH und Sozialarbeiter*innen der Stadt Ludwigsburg schaffen für zwei Wochen, vom 4. bis zum 15. August 2025, einen besonderen Ort für ein besonderes Ferienerlebnis für rund 280 Ludwigsburger Kinder.

Wo sonst Studierende Seminare besuchen und die Gänge füllen, nehmen jetzt Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an vielfältigen Workshops teil. Das Thema lautet dieses Mal „Zeitreise“. Die Kinder erleben die Zeit der Dinosaurier, die Steinzeit, die Antike, das Mittelalter, das Zeitalter des Barocks und reisen in die Zukunft. 

Bildung, Kreativität und Bewegung stehen dabei im Mittelpunkt: Es wird geforscht, gebastelt, gemalt, getanzt und musiziert. Gleichzeitig fördern die Angebote das Selbstvertrauen und schulische Schlüsselkompetenzen – ganz ohne Leistungsdruck. Ziel ist es, die Kinder fit und gestärkt in den Schulstart nach den Sommerferien zu begleiten. Die Kinder werden in festen Kleingruppen betreut und ein eigens entwickeltes Hitzeschutzkonzept sorgt für Sicherheit an heißen Tagen. 

Die Workshop-Angebote wurden von 50 Studierenden, begleitet durch ein Pädagogikseminar von Prof. Dr. Katrin Höhmann, seit mehreren Wochen vorbereitet. Die Studierenden profitieren ebenfalls vom Camp: Im Rahmen eines Praktikums erweitern sie dort ihre pädagogischen Fähigkeiten und gewinnen einen Einblick in die Schulsozialarbeit und die Arbeit der Kinder- und Jugendförderung. Mit Mitarbeitenden aus diesen Bereichen werden sie als Lehrkräfte in den Schulen zusammenarbeiten. 

Zu den Unterstützern des Sommer Camps Ludwigsburg zählen die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH, Andrea Silke Tonndorf Immobilien, das mC Seniorenstift Ludwigsburg, die Karlshöhe (Gebrauchtwarenladen), der Rotary Club Ludwigsburg und Obstbau Steegmaier.