Willkommen auf den Seiten des Masterstudiengangs "Kulturwissenschaft und Kulturmanagement"! Er ist für all jene gedacht, denen ihre Qualifikation aus dem Erststudium nicht ausreicht, wird in deutscher Sprache durchgeführt und dauert in der Regel zwei Jahre. Aufgrund der Komplexität der Studieninhalte ist ein Zugang nur möglich, wenn im Erststudium bestimmte Fächer studiert wurden.
Organisiert ist das Studium als Vollzeitstudium. Es beginnt im Wintersemester und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Präsenzveranstaltungen von Montag bis Freitag aus (in Ausnahmefällen auch an Samstagvormittagen). Es endet mit der Masterprüfung, mit der die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen, dass sie die für die Berufspraxis erforderlichen Fachkenntnisse und Handlungskompetenzen erworben haben. Die Masterprüfung setzt sich aus studienbegleitenden Leistungen (z. B. Hausarbeiten, Klausuren, mündliche Prüfungen) sowie einer abschließenden Masterarbeit (ca. 80 Seiten) zusammen.