Zum Seiteninhalt springen

Intent-e

Intent-e. Ein Eltern-Kind-Konzept zur Förderung intentionaler Kommunikation von Kindern mit Behinderung in der Frühförderung

Das Projekt verfolgt das Ziel, gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern ein modulares Eltern-Kind-konzept zur Diagnostik und Förderung in der interdisziplinären Frühförderung von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung im Alter von null bis sechs Jahren, die (noch) nicht intentional kommunizieren, zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist die Begleitung von Eltern und Fachkräften im Erkennen und Aufgreifen der kindlichen Intentionen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und Fachkräften der Frühförderung wird sichergestellt, dass die entwickelten Module deren tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen und leicht in den Alltag integriert werden können.

Das Projekt wird im Rahmen des Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programms vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert.