Zum Seiteninhalt springen

Sag es durch die Blume(n) Flowerpower- mit fairen Rosen ein Statement zum Weltfrauentag am 8. März setzen

Am 7. März verschenkte die Fairtrade-Gruppe der PH Ludwigsburg faire Rosen.

Am 7. März verschenkte die Fairtrade-Gruppe der PH Ludwigsburg faire Rosen.

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wo die schönen Schnittblumen herkommen? Obwohl Rosen in Deutschland nur im Sommer blühen, kann man das ganze Jahr über frische Schnittrosen kaufen.
Der Großteil der Rosen, aber auch der anderen Schnittblumen wird aus Ländern wie Kenia, Äthiopien oder Ecuador importiert. In diesen Ländern herrscht das für den Anbau erforderliche warme Klima und Arbeitskraft ist in diesen Ländern auch noch billig. Durch den Blumenanbau wird sehr viel Wasser verbraucht und die Umwelt durch den extensiven Pestizid- und Düngemitteleinsatz verschmutzt.
Schätzungsweise 70% Frauen arbeiten auf den Blumenfarmen, häufig unter niedrigen Arbeitsstandards, ohne Aufklärung über die Gefahren mit den Pestiziden, ohne ausreichende Schutzkleidung und Handschuhe. Häufig tragen die Frauen dann Hautausschläge, Lungenerkrankungen und andere chronische Erkrankungen davon.
Fairtrade stärkt die Position der Arbeiter*innen. Dazu gehören Arbeitsschutz, der Weg von Mindestlöhnen hin zu existenzsichernden Löhnen, Versammlungsfreiheit und Umweltkriterien.