INVITE 2.0 macht sich stark für eine internationale, inklusive und digitale Lehrkräftebildung - global, vernetzt, zukunftsorientiert.
Dabei stehen fünf zentrale Themen im Fokus:
Migration, Digitalisierung, Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit.
We INVITE you to join us on this mission!
INVITE 2.0 ist ein Modellprojekt im Rahmen von Lehramt.International des DAAD an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Es läuft vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2029 und wird vom BMBF und dem DAAD gefördert.
Das Projekt baut auf dem erfolgreichen Vorgänger INVITE auf, der Ende 2024 abgeschlossen wurde.
Warum INVITE 2.0?
Unsere Welt wird immer komplexer, vernetzter und vielfältiger.
Lehrkräfte stehen heute vor neuen Herausforderungen – sei es durch Migration, Digitalisierung oder den Wunsch nach mehr Inklusion und Nachhaltigkeit.
Unsere Ziele:
Wir setzen uns dafür ein, die Lehrkräftebildung internationaler, digitaler und zukunfstfähiger zu gestalten – offen, innovativ und gemeinsam mit unseren Partner*innen europaweit.
An wen richtet sich INVITE 2.0?
Wir arbeiten auf Studierenden-, Lehrenden- und institutioneller Ebene und haben ein breites Reportaire an Maßnahmen zur Internationalisierung der Lehramtstudiengänge zusammengesellt. So gibt es auf Studierendenebene beispielsweise Fördermöglichkeiten für kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte. Für international engangierte Lehrende sind wir gerade im Prozess einer Anekerkennung in Form von Deputatskürzung und auf intstitutioneller Ebene planen wir strategisch um Internationalisierung an der Hochschule curricular zu verankern.
Wen Sie als Studierende/r oder Lehrende/r an Praktika oder Studium im Ausland, Internationalisierung@home, oder englischsprachigen mit evtl. Hochschulübergreifenden Angeboten interessiert sind, setzen Sie sich mit uns in Kontakt!
Wir arbeiten auf drei Ebenen mit konkreten Maßnahmen in folgenden Bereichen: