Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen rund um INVITE 2.0 und erfahren Sie mehr über kommende Veranstaltungen.
Dieser zweitägige internationale Workshop am 26. und 27. November 2025 bringt Lehrende und Expertinnen von europäischen Partneruniversitäten zusammen, um zu erkunden, wie künstliche Intelligenz die Lehrerbildung verändert. Mit einem Schwerpunkt auf praktischer Anwendung, ethischen Fragestellungen und didaktischer Integration tauschen die Teilnehmenden institutionelle Erfahrungen aus, bewerten die Auswirkungen von KI auf das Lernen der Studierenden und entwickeln gemeinsam Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Tools in der Lehrerinnenausbildung. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Forschungszusammenarbeit für Postdoktorand*innen angeboten.
Ihr INVITE 2.0-Team.
Im Rahmen unseres Netzwerks Baden-Württemberg stellt INVITE 2.0 diese Ringvorlesung zum Thema "SDG 4.7 and Global Education" vor.
Von Oktober 2025 bis Januar 2026 laden Expertinnen und Experten aus aller Welt dazu ein, die Bedeutung des UN-Nachhaltigkeitsziels 4.7 zu diskutieren: inklusive, gerechte und nachhaltigkeitsbewusste Bildung für alle.
Erleben Sie spannende Einblicke, internationale Beispiele guter Praxis und interkulturellen Austausch – jeden Montag, online und weltweit vernetzt.
Es handelt sich hierbei um keine anrechenbare Leistung. Mehr Informationen finden Sie im Flyer.