Zum Seiteninhalt springen

Der Masterstudiengang Erwachsenenbildung/ Weiterbildung bietet eine Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten in Forschung und Praxis der Erwachsenenbildung. Dadurch entsteht ein Transferpotenzial hinsichtlich unterschiedlicher Praxisfelder. Der Studiengang baut inhaltlich auf Bachelorstudiengängen der Erziehungs- und Bildungswissenschaften auf.

Neugierig? Weiterführende Informationen entnehmen Sie den Seiten des Studiengangs.

Beratung

Dr. phil. Oliver Küster

Sprechstunde: Di. 16:00-17:00 Uhr (Raum 11.005)
 

Auf einen Blick

Stimmen zum Studium

"Ich studiere meinen Master Erwachsenenbildung an der PH Ludwigsburg, weil Transparenz, Demokratie, Partizipation und unabhängige und kritische Lehre hier nicht nur leere Worthülsen sind, sondern tatsächlich gelebt werden."
Xenia, M.A. Erwachsenenbildung

Perspektiven

Als Absolventin oder Absolvent des Masterstudiums Erwachsenenbildung/ Weiterbildung eröffnen sich Ihnen attraktive Berufsperspektiven. Beruflich tätig werden können Sie nach dem Studienabschluss u.a. in den folgenden Bereichen:

  • in leitenden Positionen oder als Dozent*innen bei Bildungswerken, Volkshochschulen und Verbänden
  • in betrieblichen Personalentwicklungen
  • als Bildungsreferent*innen für politische Bildung, gesellschaftliches Engagement, Familienarbeit und für caritative oder kulturelle Einrichtungen
  • in pädagogischen Beratungsstellen
  • in Forschung und Wissenschaft
  • als Trainer*innen oder Dozent*innen der beruflichen oder betrieblichen Weiterbildung
  • als Mitarbeiter*innen im Bildungsmanagement, der Gesundheitsförderung, der Medienbildung oder Einrichtungen im Kontext von Inklusion.

Zulassungsvoraussetzungen

Formale Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss oder der Abschluss des 1. Staatsexamens im Lehramtsstudium.

Datum der letzten Aktualisierung: 01.07.2025